Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. [Weiterlesen]

Anlässlich der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland widmen wir den traditionellen deutsch-russischen Science-Slam dem Thema Fußball.
Das Deutsch-Russische Forum e.V. sucht ab Juli 2018 eine/n Praktikantin/en.
Staßenfußballtour von St. Petersburg über Rostow am Don nach Sotschi während der Fußball Weltmeisterschaft 2018.
Frühlingsmusikabend anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Deutsch-Russischen Forums e.V.
Mit einer Festveranstaltung feierte das Deutsch-Russische Forum e.V. am 15. März in Berlin sein 25-jähriges Bestehen.
Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. [Weiterlesen]
Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. [Weiterlesen]
25 Jahre Deutsch-Russische Forum e.V. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und Kooperationen in den letzten 25 Jahren. [Weiterlesen]
Ob in Hamburg, Nürnberg, Dresden oder Düsseldorf – die russische Sprache ist in den Straßen deutscher Städte nicht mehr zu überhören. [Weiterlesen]
Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen Beziehungsgefüge. [Weiterlesen]
www.russlandpartner.de: Hintergrundinformationen zum Deutsch-Russischen Jahr der kommunalen und regionalen Partnerschaften 2017/2018. [Weiterlesen]
Hier finden Sie die Übersicht aller Publikationen des Deutsch-Russischen Forums. [Weiterlesen]
Das »hallo deutschland!«-Infozentrum ist eine gemeinsame Initiative des Deutsch-Russischen Forums e.V., der Robert Bosch Stiftung und der Deutschen Botschaft in Moskau. [Weiterlesen]
Wann und von wem wurde das Deutsch-Russische Forum gegründet? Was sind die Ziele des Deutsch-Russischen Forums? Wie finanziert sich das Deutsch-Russische Forum? [Weiterlesen]
Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.