Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Anmaßung. Wie Deutschland sein Ansehen bei den Russen verspielt.

    Mitte März erscheint das neue Buch von Politologe Alexander Rahr. Bereits am 9. März laden wir ein zur Lesung und zum Online-Talk, moderiert von Alexej Yusupov.

    Anmaßung. Wie Deutschland sein Ansehen bei den Russen verspielt.
  • Mischt das Wahljahr 2021 die Karten neu?

    Nach den Wahlen in den U.S.A. und vor den Wahlen in Deutschland – Chancen und Herausforderungen für die deutsch-russischen Beziehungen. Ein Blick auf das MOSKAUER Gespräch online vom 17. Februar 2021.

    Mischt das Wahljahr 2021 die Karten neu?
  • VII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

    Jetzt zur Teilnahme bewerben. Die Konferenz findet am 24. März 2020 online statt. Ihre Bewerbung können Sie bis 12. März einreichen. Erfahren Sie hier mehr!

    VII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen
  • Info-Bulletin vom 5. Februar 2021

    Unsere Themen sind u.a.: Petersburger Dialog sieht zivilgesellschaftlichen Dialog gefährdet | Sputnik V auf dem Vormarsch | Nicht die Sanktionsschraube anziehen

    Lesen Sie hier die Ausgabe.

    Info-Bulletin vom 5. Februar 2021
  • Ausschreibung Praktikum

    Unterstützen Sie das Deutsch-Russische Forum e.V. bei der bilateralen Städtepartnerkonferenz in Kaluga und dem JournalistenpraktikumPLUS! Praktikum ab 1. Mai möglich. Jetzt informieren und bewerben!

    Ausschreibung Praktikum

Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. [Weiterlesen]

Termine

Termine

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. [Weiterlesen]

Städtetreff 2021 in Kaluga

Städtepartner aus beiden Ländern treffen sich - vorausgesetzt es ist möglich - vom 28. bis 30. Juni 2021 in Kaluga. Seien Sie dabei! [Weiterlesen]

Kulturportal Russland

Kulturportal Russland

Kulturportal Russland bietet Informationen über russische Kulturveranstaltungen in Deutschland sowie Artikel, Reportagen und Interviews über Russland und Zentralasien. [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitglieder

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen Beziehungsgefüge. [Weiterlesen]

Russlandpartner

www.russlandpartner.de: Hintergrundinformationen zu deutsch-russischen kommunalen und regionalen Partnerschaften. [Weiterlesen]

Publikationen

Publikationen

Hier finden Sie die Übersicht aller Publikationen des Deutsch-Russischen Forums. [Weiterlesen]

Hallo Deutschland

Infozentrum »hallo deutschland!«

Das »hallo deutschland!«-Infozentrum ist eine gemeinsame Initiative des Deutsch-Russischen Forums e.V. und der Deutschen Botschaft in Moskau. [Weiterlesen]

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wann und von wem wurde das Deutsch-Russische Forum gegründet? Was sind die Ziele des Deutsch-Russischen Forums? Wie finanziert sich das Deutsch-Russische Forum? [Weiterlesen]

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap