|
|
|
|
Sollten Sie die nachfolgende Einladung bereits zur Kenntnis genommen und sich gegebenenfalls angemeldet haben, so danken wir Ihnen für Ihr Interesse und dürfen Sie bitten, diese Erinnerung als gegenstandslos zu betrachten.
|
|
|
|
Herzliche Einladung zu einer
|
|
|
|
Informationsveranstaltung über die Teilnahme am Planspiel "Klimaneutrale Stadt"
Mittwoch, 27. November 2024, 17:00 Uhr (MEZ) online auf ZOOM
|
|
|
Liebe Lehrkräfte und Teilnehmende am diesjährigen Bundescup "Spielend Russisch lernen!
|
Das Goethe-Institut in Russland und das Deutsch-Russische Forum laden Sie herzlich ein, am 27. November 2024 um 17 Uhr MEZ im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung mehr über die Teilnahme am Planspiel „Klimaneutrale Stadt“ zu erfahren. Ein entsprechendes Handout zum Planspiel wurde einem Großteil der teilnehmenden Lehrkäfte am Bundescup „Spielend Russisch lernen“ 2024 bereits überreicht.
|
Bei Interesse können Sie sich danach für ein binationales digitales Planspiel mit Schüler:innen aus Russland, die Deutsch als Fremdsprache lernen, anmelden.
|
Die Veranstaltung findet online auf Zoom statt und dauert 45 Minuten. In dieser Zeit möchten wir Sie ausführlich über den Ablauf des Spiels, die Besonderheiten binationaler digitaler Spiele sowie die technischen Voraussetzungen informieren und Ihre Fragen beantworten. Weiterführende Informationen zur Projektidee und zum Planspiel erhalten Sie hierüber:
|
|
|
|
|
Um sich für die Informationsveranstaltung anzumelden, füllen Sie bitte das Formular, zu erreichen über den unten aufgeführten Button, aus.
|
|
|
|
|
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
|
|
|
|
|
Deutsch-Russisches Forum e.V.
|
|
Goethe-Institut in Russland
|
|
|
|
|
Deutsch-Russisches Forum e.V. Schillerstr. 59, 10627 Berlin | Telefon: +49 30 2639070 | Fax: +49 30 26390720 info@deutsch-russisches-forum.de | www.deutsch-russisches-forum.de
|
Das Deutsch-Russische Forum e.V. fördert als unabhängiger und überparteilicher Verein die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland. Das Forum organisiert Konferenzen, Tagungen sowie Vortragsveranstaltungen zu aktuellen Fragen im deutsch-russischen Verhältnis. Die in den Veröffentlichungen des Deutsch-Russischen Forums e.V. geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Auffassungen der jeweiligen Autoren wieder. Haben Sie Interesse an einzelnen Redebeiträgen, Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht unter: info@deutsch-russisches-forum.de.
|
|
|
|