XVI. Deutsch-Russische Städtepartnerschaftskonferenz vom 28. bis 30. Juni in Kaluga findet statt.
Konzert des Bayerischen Landesjugendorchesters
Mit einer Interpretation der 2. Sinfonie – auch „Auferstehungssinfonie“ genannt – des Komponisten Gustav Mahler ab Donnerstag 24. Juni 2021, 18:00 Uhr.
Arbeitsgruppe Erinnerung
Deutsch-Russische Partnerstädte und Erinnerung für die Zukunft – „Der 22. Juni 1941 / 2021 ist ein europäisches Datum“ Koordination: Stiftung West-Östliche Begegnungen, Berlin / Gesellschaft Russland-Deutschland, Moskau Dienstag, 29. Juni 2021 Themen sind u.a.: 50 Jahre Städtepartnerschaft Suhl –Kaluga: Lebendige Reise durch die Zeiten Jugendprojekt „Deutsche Besatzung in Kaluga / Zwangsarbeit in Suhl“ Erinnerungskultur: Was war 2020, […]
Arbeitsgruppe „Kommunale und Regionale Kooperationen“
Koordination: Deutsch-Russisches Forum e.V., Assoziation der Partnerstädte, Allrussische Assoziation für kommunale Selbstverwaltung, Institut für kommunale Entwicklung Krasnojarsk Das Deutsch-Russische Forum organisiert seit vielen Jahren im Rahmen der Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenzen eine Arbeitsgruppe zu kommunalen Themen. Auch in Kaluga werden wieder deutsche und russische Vertreter von Städten und Regionen diskutieren. Dabei werden vor allem praxisnahe Themen behandelt, die […]
ONLINE – XVI. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz in Kaluga
Kommunale und Regionale Verbindungen stärken – Horizonte erweitern vom 28. bis 30. Juni Die Agenda der dreitägigen Konferenz mit Plenar- und Arbeitsgruppentreffen steht für moderne Bürger- und Kommunalpolitik. Teil des Programms sind unter anderem kommunale und regionale Zusammenarbeit, Inklusion, Jugendaustausch, Wirtschaft, Gesundheit und Erinnerungsarbeit. Wir freuen uns auf eine offene Diskussion und einen fachlichen Austausch. Seien Sie mit dabei. Neben […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 87
- Nächste Seite »