Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Archiv für Mai 2020

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Lockerungen verkündet

Moskau, 11. Mai 2020. Präsident Wladimir Putin hat im Fernsehen die wegen des Coronavirus verhängten „arbeitsfreien Tage“ für beendet erklärt. Nun beginne eine erste Lockerungsphase der Anti-Corona-Maßnahmen. Unternehmen aus zahlreichen Branchen dürfen ihren Betrieb ab dem 12. Mai wieder aufnehmen, darunter Energie-, Bau-, Bergbau-, Landwirtschafts- sowie produzierende Unternehmen. Der Kampf gegen das Virus sei jedoch […]

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Maskenpflicht in Moskau

Moskau, 12. Mai 2020. Die AHK meldet, dass in Moskau seit Dienstag (12.5.) das Tragen von Atemmasken und Handschuhen an öffentlichen Orten (Busse, Metro, Taxis) verpflichtend sei. Die Pflicht besteht auch beim Einkauf in Geschäften und am eigenen Arbeitsplatz. Die Maßnahme sei erforderlich, da ab 12. Mai etwa eine halbe Million Menschen in Industriebetrieben und […]

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Kennen Sie schon unsere jüngste Städtepartnerschaft?

Mit Wein ist alles möglich: Heilbronn und Nworossijsk besiegeln jüngste Partnerschaft. Am 16. September 2019 haben Heilbronn und die südrussische Stadt Noworossijsk offiziell einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet und damit ihre freundschaftliche Verbindung besiegelt. Die ersten Annäherungen begannen jedoch bereits 2018 als Jugendaustausch zwischen Sportschulen. Daraufhin sprach der Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel die Idee einer Partnerschaft aus: […]

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Information, Kürzlich

Schwer heilende Wunden & neue Horizonte – 75 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges

Moskau, 13. Mai 2020. Moskauer Gespräch mit einem Impuls von S.E. Dr. Géza Andreas von Geyr, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Russland.

Kategorie: Information

Solidaritätsbekundung zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs

Vergebung? Ein Film aus der Perspektive zweier Filmemacher, die „von außen“ kommen. Sie sind weder Deutsche noch Russen. Sie leben in der Schweiz und sind jüdisch. Es geht in dem Film um Nachfahren von Tätern, die mit Nachfahren von Opfern kommunizieren wollen und sie dabei dabei um Vergebung bitten. Was bedeutet das? Sehen Sie dies […]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Was ist Nawalnys Strategie?

Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist … [Weiterlesen]

Info-Bulletin des Deutsch-Russischen Forums e.V. – frühere Ausgaben

Hier finden Sie frühere Ausgaben unseres Newsletters im … [Weiterlesen]

Infobulletin des Deutsch-Russischen Forums e.V. – Ausgaben 2020

Hier finden Sie alle Ausgaben unseres Newsletters in … [Weiterlesen]

Infobulletin des Deutsch-Russischen Forums e.V. – Ausgaben 2021

Hier finden Sie alle Ausgaben unseres Newsletters 2021 … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap