Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Archiv für Juli 2020

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Moskau lockert Corona-Regeln

Moskau, 9. Juli 2020. Die russische Hauptstadt Moskau hat weitere Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen angekündigt. Ab 13. Juli gilt demnach laut AHK-Bericht: Alle Beschränkungen für Bildungseinrichtungen wie Schulen, Universitäten sowie Sport, Musik- und Kunstschulen werden aufgehoben. Freizeit- und Kultureinrichtungen können ihren Betrieb wieder aufnehmen, allerdings darf es bei Veranstaltungen in Gebäuden keine Sitzplätze geben und die Auslastung darf nicht höher […]

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Kolumne von Götz Aly in Berliner Zeitung

Götz Aly, Historiker, analysiert in einer Kolumne in der Berliner Zeitung die neuesten historischen Betrachtungen Wladimir Putins auf den Zweiten Weltkrieg. Der Staatspräsident hatte mithilfe zahlreicher Geschichtswissenschaftler eine umfangreiche Darstellung auf den Hitler-Stalin-Pakt und das Agieren der Mächte im Vorfeld des Zweiten Weltkrieges anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges veröffentlicht (Kolumne in […]

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Weiterhin optimistisch für Nord Stream 2

Dr. Géza Andreas von Geyr, Deutscher Botschafter in Moskau, weiterhin ‚optimistisch‘ für Nord Stream 2 Die dpa berichtet, dass der deutsche Botschafter in Moskau, Géza Andreas von Geyr, weiterhin zuversichtlich sei, dass die Ostseepipeline Nord Stream 2 trotz der US-Sanktionen fertiggebaut werden kann. Nach einer neuen Entscheidung Dänemarks sei er doch „optimistisch“, dass die Gasleitung […]

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Theater und Kinos ab August

Laut AHK-Berichten können die Moskauer Theater ab 1. August wieder den Betrieb aufnehmen. Die Zuschauerzahl wird mindestens bis September auf 50% begrenzt. Manche Häuser, darunter das Bolschoi, öffnen daher erst im Herbst. Die Kinos der Hauptstadt können voraussichtlich ebenfalls erst am 1. August öffnen. In anderen Regionen des Landes ist das bereits ab dem 15. […]

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Neuer Vorstand gewählt

Berlin, 10. Juli 2020. In der Zeit vom 8. bis 26. Juni fand die Online-Mitgliederabstimmung des Deutsch-Russischen Forums e.V. statt. Darin enthalten war auch die Wahl eines neuen Vorstandes. Im Vorfeld zogen sich die langjährigen Gremienmitglieder Heino Wiese, Jean K. van Daalen und Sebastian Gemkow aus der Gremienarbeit zurück. Wir möchten uns an dieser Stelle […]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Brücke der Verständigung

Im Interview vom 3. Dezember 2022 mit der Tageszeitung … [Weiterlesen]

Austausch mit russischen Städten liegt auf Eis

Im MDR Sachsenspiegel unterstreichen Vertreter der … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Preiverleihung des Friedrich Joseph Haass-Preises

In dieser gegenwärtigen Lage ist eine Projektarbeit zwischen Deutschen und Russen nicht möglich. Es wäre auch im Sinne der … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap