Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin, Information, Termine

Russland im Gespräch: Der neue Mann für Moskau

Ein Interview mit Johann Saathoff (MdB) am 17. Dezember 2020 um 18:00 Uhr

Es ist keine einfache Aufgabe für Johann Saathoff. Nicht nur die Pandemie erschwert seine Arbeit, auch die aktuelle Kälte in den deutsch-russischen Beziehungen macht ihm zu schaffen. Aufgefallen ist Johann Saathoff  durch seine Rede auf Plattdeutsch im  Deutschen Bundestag. Zwar bleibt seine Heimat Nordfriesland, als Russland-Koordinator muss er sich nun aber mit der Politik des Kreml beschäftigen. Und nicht nur das! Zuständig ist Saathoff  auch für Armenien, Georgien, Aserbaidschan, Belarus, Moldau, Ukraine und die Zentralasiatischen Republiken. Gäbe es kein Corona-Virus, wäre er jetzt sicherlich zwischen Usbekistan und Tadschikistan unterwegs. Heute aber stellt sich Johann Saathoff in unserer Reihe „Russland im Gespräch“ den Fragen unseres Moderators Hermann Krause.

Einfach anklicken und dabei sein.

Wie ist dieser neue „Koordinator für die zwischen-gesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der östlichen Partnerschaft“ einzuordnen? Wo steht er politisch und welcher Mensch verbirgt sich hinter dem Namen Johann Saathoff? Von Ostfriesland aus in die Welt – mit welchen Vorstellungen und Ideen geht er seine umfangreiche Aufgabe an? Diesen und vielen weiteren Fragen unseres Moderators Hermann Krause stellt sich Johann Saathoff in unserer Reihe „Russland im Gespräch“ am 17. Dezember. Seien Sie dabei! Wir laden Sie herzlich ein. Das Gespräch findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap