Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Information

Erklärung zum 24. Februar 2023

 

Berlin, im Februar 2023

Die militärische Auseinandersetzung in der Ukraine, die auf beiden Seiten bereits unzählige Opfer forderte, hat sich zu einem blutigen Stellungskrieg entwickelt. Die Gefahr einer unbeherrschbaren Eskalation wächst mit jedem Tag. Das erfüllt uns mit großer Sorge. Daher appellieren wir an diejenigen, die in Russland, in der Ukraine und im Westen Verantwortung tragen, alle politischen und diplomatischen Anstrengungen zu unternehmen, damit das Leiden der Menschen beendet und ein Weg hin zu einer friedlichen Beilegung des Konflikts gefunden werden kann.

Wir fühlen mit den Menschen in den umkämpften Gebieten, und wir stehen den Frauen, Kindern und Männern bei, die in unser Land gekommen sind, um Schutz zu suchen.

Deutschland und Russland teilen eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen. Im 20. Jahrhundert ist nach den Erfahrungen der Weltkriege und schwersten Belastungen wieder Annäherung möglich geworden, auch wenn es kaum jemand zu hoffen wagte. In diesen Tagen spüren wir: Die Aufgabe, die Menschen im Osten und im Westen Europas zusammenzubringen, damit sie nicht zu Feinden werden, bleibt, und sie stellt sich immer wieder neu. Die Bereitschaft der Menschen, miteinander zu reden, ist von großer Bedeutung für das friedliche Zusammenleben in Europa. Begegnung und Austausch sind die wesentlichen Voraussetzungen dafür, dass die Gesellschaften Bindungen zueinander entwickeln und ein Auskommen miteinander finden können.

In diesem Geist der Verantwortung für ein Europa der Verständigung setzt sich das Deutsch-Russische Forum für Kontakte und Verbindungen zwischen den Gesellschaften ein.

Petra Schwermann, Dr. Thomas Falk, Prof. i.R. Dr. Peter Brandt, Anne Hofinga, Martin Hoffmann, Hermann Krause, Marija Ruzhitskaya, Dr. Evgeniya Sayko

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap