Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Moskau verlängert Selbstisolation bis 14. Juni 2020

Moskau, 28. Mai 2020. Die AHK berichtet, dass der Moskauer Oberbürgermeister Sergej Sobjanin die Selbstisolation und die Laufscheinpflicht in der russischen Hauptstadt bis zum 14. Juni verlängert und neue Corona-Lockerungen angekündigt. Die bereits ausgestellten digitalen Laufscheine sollen automatisch verlängert werden. 

Folgende Lockerungen treten am 1. Juni in Kraft:  

  • Autohäuser und viele weitere Handels- und Dienstleistungsbetriebe dürfen wieder öffnen. 
  • Mitarbeiter von Architektur- und Planungsbüros dürfen in ihre Büros zurückkehren. 
  • Der städtische Fahrradverleih nimmt den Betrieb in vollem Umfang wieder auf.  
  • Alle Moskauer, darunter auch Menschen über 65 und chronisch Kranke, dürfen wieder spazieren gehen und im Freien Sport treiben, allerdings unter bestimmten Auflagen. 
  • Alle Parks mit Ausnahme des Sarjadje-Parks öffnen wieder.

Menschen mit der bestätigten Corona-Infektion oder mit Verdacht auf eine Infektion und ihre Mitbewohner sowie Personen, die sich nach der Einreise aus dem Ausland für zwei Wochen in die Quarantäne begeben haben, dürfen nicht spazieren gehen.

Spaziergänge und Sport im Freien sind ohne digitale Laufscheine und ohne Handschuhe erlaubt. Die Maskenpflicht bleibt jedoch bestehen.

Regeln für Spaziergänge und Sport: 

  • Spaziergänge sind zwischen 09:00 und 21:00 Uhr und maximal drei Mal pro Woche erlaubt: zwei Mal an Werktagen und einmal am Wochenende.  
  • Für jedes Haus soll es einen Zeitplan für Spaziergänge geben, der auf dem Portal mos.ru, auf Yandex und in Apps veröffentlicht werden soll. Es wird empfohlen, in einem Umkreis von höchstens zwei Kilometer vom Haus zu spazieren.  

Die soziale Distanz muss bei Spaziergängen und beim Sport eingehalten werden. Man muss ein Dokument mitführen, um seine Wohnadresse belegen zu können (Pass, Eigentumsbescheinigung oder Mietvertrag). Ein Foto auf dem Smartphone reicht aus.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

„Freundliche Töne aus Moskau“

„Freundliche Töne aus Moskau“, Artikel in … [Weiterlesen]

Уральскому федеральному университету им. первого Президента России Б.Н. Ельцина исполняется 100 лет

Маттиас Платцек, премьер-министр в отставке, … [Weiterlesen]

Mailpoet-Archiv

  … [Weiterlesen]

Schwedt sagt „Ja“, Teltow zieht sich zurück

Brandenburg aktuell (RBB) berichtet am 22. September … [Weiterlesen]

Praktikum: „Kulturportal Russland“ und Bundescup „Spielend Russisch lernen“ 

Praktikum: Deutsch-Russisches Forum e.V.: Kulturportal … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap