Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Info-Bulletin, Information

ONLINE – XVI. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz in Kaluga

Kommunale und Regionale Verbindungen stärken – Horizonte erweitern vom 28. bis 30. Juni

Die Agenda der dreitägigen Konferenz mit Plenar- und Arbeitsgruppentreffen steht für moderne Bürger- und Kommunalpolitik. Teil des Programms sind unter anderem kommunale und regionale Zusammenarbeit, Inklusion, Jugendaustausch, Wirtschaft, Gesundheit und Erinnerungsarbeit. Wir freuen uns auf eine offene Diskussion und einen fachlichen Austausch. Seien Sie mit dabei.

Neben dem diesjährigen Gastgeber, dem Gebiet und der Stadt Kaluga, sind das Deutsch-Russische Forum e.V., der Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften und die Stiftung West-Östliche Begegnungen in Zusammenarbeit mit der Internationalen Assoziation der Partnerstädte in Moskau die Durchführerorganisationen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein online teilzunehmen!

Über die Chatfunktionen von Youtube und Zoom haben Sie die Möglichkeit zu kommentieren und zu diskutieren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Bitte beachten Sie folgende Aktualisierung: Die Eröffnung am 28. Juni, die Podiumsdiskussion am 29. Juni und die Abschlussdiskussion am 30. Juni werden nach Deutscher Zeit übertragen. Die Arbeitsgruppen am 29. Juni werden nach Moskauer Zeit übertragen.

Montag, 28. Juni 2021
17.00 – 19.00 Uhr (nach deutscher Zeit) – 18.00 – 20.00 Uhr (nach Moskauer Zeit) – Eröffnung der XVI. Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz
LIVE auf Youtube: Deutsch & Russisch

Dienstag, 29. Juni 2021
09.00 – 11.00 Uhr (nach deutscher Zeit) / 10.00 – 12.00 (nach Moskauer Zeit) – Podiumsdiskussion
LIVE auf Youtube: Deutsch & Russisch

LIVE auf Zoom
12.00 – 16.30 Uhr (nach deutscher Zeit) / 13.00 – 17.30 (nach Moskauer Zeit) – Tagung der Arbeitsgruppen

  • 1. Kommunale und regionale Kooperationen: https://us02web.zoom.us/j/81750433715
  • 2. Berufsorientierung: https://us02web.zoom.us/j/89406232040
  • 3. Inklusion und Teilhabe: https://us02web.zoom.us/j/82873472044
  • 4. Erinnerung: https://us02web.zoom.us/j/84928244737
  • 5. Gesundheit: https://us02web.zoom.us/j/83733372259

Mittwoch, 30. Juni 2021
09.00 – 11.30 Uhr (nach deutscher Zeit) / 10.00 – 12.30 Uhr (nach Moskauer Zeit)
– Abschlussdiskussion und Präsentation der Arbeitsgruppen
– Präsentation des Jugendforums der Städtepartnerschaften
– Verkündung der Gastgeberstadt der XVII. Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz im Jahr 2023
LIVE auf Youtube: Deutsch & Russisch

Hier kommen Sie zum ausführlichen Programm.

Wenn Sie mehr über Kaluga sowie die Arbeitsgruppen erfahren möchten, dann klicken Sie hier.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Neueste Beiträge

Aktuelle Stimmen

Der Überfall russischer Truppen auf die Ukraine und der … [Weiterlesen]

Sprachmittler für Geflüchtete aus der Ukraine

In diesen schwierigen Krisenzeiten durch den Krieg … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Preiverleihung des Friedrich Joseph Haass-Preises

In dieser gegenwärtigen Lage ist eine Projektarbeit zwischen Deutschen und Russen nicht möglich. Es wäre auch im Sinne der … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap