Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Highlights, Information, Kürzlich

Podcast ForumsARENA

Das digitale Angebot des Deutsch-Russischen Forums e.V. ist seit 2021 um eine Podcastreihe breiter aufgestellt.

Der Vereinspodcast “ForumsARENA” ist auf allen gängigen Podcastplattformen abrufbar. Darin kommt der Politik- und Medienwissenschaftler Daniel Reißmann ins Gespräch mit Persönlichkeiten aus dem Deutsch-Russischen Vereinsumfeld. Ziel ist es, mit Hilfe des Podcasts das Vereinsgeschehen den Zuhörern näher zu bringen. Reißmann wird zunächst in vier Folgen u.a. über die Themen Kultur, Zivilgesellschaft, Erinnerungskultur und den Bereich Nachwuchsarbeit mit seinen Gästen sprechen.

Folge #1: Daniel Reißmann im Gespräch mit Buchautorin Olga Grjasnowa

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden

Daniel Reißmann spricht mit der in Aserbaidschan gebürtigen und in Deutschland lebenden Buchautorin Olga Grjasnowa über das Leben „zwischen den Kulturen“. Kann man in mehreren Kulturen aufwachsen oder schlägt der Mensch eher stets (nur) in einer Kultur seine Wurzeln?

Olga Grjasnowa ist deutsche Schriftstellerin und wurde bereits 2012 für ihr viel beachtetes Debüt „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ u.a. mit dem Anna Seghers-Preis ausgezeichnet. Jüngst hat Grjasnowa zwei Bücher veröffentlicht: „Der verlorene Sohn“ (2020) und „Die Macht der Mehrsprachigkeit“ (2021).

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap