Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen, Highlights

Praktikant/in gesucht

Zeitraum:
Mitte Mai – Mitte November 2020. Die Dauer des Praktikums beträgt 3 – 6 Monate.

Aufgaben:
Unterstützung der Projektleitung bei der organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung von Projekten und Konferenzen sowie dem „JournalistenpraktikumPlus 2020“:

– Unterstützung der Projektleitern bei der organisatorischen und inhaltlichen Programmgestaltung,
– mündliche und schriftliche Korrespondenz mit deutschen und russischen Partnern, Veranstaltungsteilnehmern und Redaktionen,
– Organisation von Tagungshäusern und technischer Ausstattung für die Seminare sowie Betreuung der Teilnehmer vor Ort,
– Organisation von Unterkünften und Transfers für die Programmteilnehmer,
– Organisation der Visa- und Anreiseformalitäten,
– Internet- und Telefonrecherche zu News und Veranstaltungsterminen,
– Datenbankpflege (Vorkenntnisse nicht zwingend erforderlich).

Wir erwarten:
        – Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Russischkenntnisse,
– Die Fähigkeit, selbständig und strukturiert zu arbeiten,
– Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit,
– Interesse an der Umsetzung deutsch-russischer Projekte,
– Sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen.

Voraussetzung:
Die Bewerber/innen sollten Spaß und Interesse für die Politik und Geschichte Russlands sowie die Deutsch-Russischen Beziehungen mitbringen. Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Russischkenntnisse sind unabdingbar. Die Fähigkeit selbständig, zuverlässig und strukturiert zu arbeiten sowie der sichere Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen werden vorausgesetzt.

Das Praktikum richtet sich an Studentinnen und Studenten, die im Rahmen ihres Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen, gerne die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V. näher kennen lernen und sich aktiv in die Arbeit einbringen möchten. Die Vorlage einer für die Praktikumsdauer gültigen Immatrikulationsbescheinigung, ggf. auch Nachweis über ein Pflichtpraktikum ist notwendig.

Vergütung:
Das Praktikum ist Vollzeit und wird mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung in Höhe von 400 EUR netto vergütet.

Institutionsprofil:
Das Deutsch-Russische Forum e.V. fördert als unabhängiger und überparteilicher Verein die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland. Das Forum organisiert Konferenzen, Tagungen sowie Vortragsveranstaltungen zu aktuellen Fragen im deutsch-russischen Verhältnis. Dabei liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit in folgenden Bereichen: Politik und Wirtschaft, Medien, Kultur, Nachwuchsförderung, Städtepartnerschaften und regionale Kooperationen. Durch verschiedene Projekte werden gezielt junge Führungskräfte und Multiplikatoren in beiden Ländern unterstützt. Mitglieder sind hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur.

Bewerbung und Kontakt:
Praktikumsbeginn ist Mitte Mai 2020. Die Dauer des Praktikums beträgt 3 – 6 Monate. Rückfragen und Bewerbungen (bestehend aus einem kurzen Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) senden Sie bitte per Mail bis zum 5. April 2020 an: dudzus@deutsch-russisches-forum.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nils Dudzus
Projektleiter
_____________________

Deutsch-Russisches Forum e.V.
Schillerstraße 59
10627 Berlin
Tel. 030/263 907 31
Fax: 030/ 263907-20
E-mail: dudzus@deutsch-russisches-forum.de

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap