Anfang Juli – Ende September 2018. Die Dauer des Praktikums beträgt 3 Monate.
Unterstützung der Projektleitung bei der organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung des Projekts „Abschlussveranstaltung des Deutsch-Russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften 2017/2018“ sowie Mitarbeit an dem Informationsportal www.russlandpartner.de
AUFGABEN:
– Mündliche und schriftliche Korrespondenz mit deutschen und russischen Partnern und Veranstaltungsteilnehmern
– Organisation von Unterkünften und Transfers
– Organisation der Visa- und Anreiseformalitäten
– Organisation von Veranstaltungsräumlichkeiten und technischer Ausstattung
– Internet- und Telefonrecherche zu News und Veranstaltungsterminen
– Verfassen und Eingabe von Kurzbeiträgen für das Informationsportal
VORAUSSETZUNGEN:
Das Praktikum muss vor dem Studium oder der Berufsausbildung liegen oder während des Studiums stattfinden (Vorlage einer für die Praktikumsdauer gültigen Immatrikulationsbescheinigung, ggf. auch Nachweis über ein Pflichtpraktikum).
VERGÜTUNG:
Das Praktikum ist Vollzeit und wird mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung in Höhe von 400 EUR netto vergütet.
PROFIL:
Das Deutsch-Russische Forum e.V. organisiert Veranstaltungen wie auch Förderprojekte und dient als nichtstaatliche Informations- und Servicestelle für Fragen der deutsch-russischen Beziehungen. Dabei liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit in folgenden Bereichen: Politik und Wirtschaft, Medien, Kultur, Nachwuchsförderung, Städtepartnerschaften und regionale Kooperationen.
BEWERBUNGEN:
Rückfragen und Bewerbungen (bestehend aus Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben) senden Sie bitte bis spätestens 30. Mai 2018 per E-Mail an:
Frau Anna Kaiser
Tel.: +40 30 263 907 27
kaiser@deutsch-russisches-forum.de