Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Shutdown light verlängert

Um Weihnachten feiern zu dürfen, muss in Deutschland größtenteils auf die Adventszeit und die weihnachtliche Vorfreude verzichtet werden. Bundeskanzlerin Dr. Merkel und die Chefs der 16 Bundesländer einigten sich am vergangenen Mittwoch auf eine grundlegende Verlängerung des geltenden Shutdowns light bis mind. 23. Dezember 2020. Für die Weihnachtszeit solle dieser dann unterbrochen werden, um in Familie das Fest begehen zu können. Je nach Entwicklung der Zahlen müsse davon ausgegangen werden, dass die strengeren Kontaktbeschränkungen auch im Januar gelten. Darüber hinaus wurden folgende Eckpunkte zur weiteren Bekämpfung des Coronavirus verabschiedet:  

  • Ab 1. Dezember dürfen sich nur fünf Erwachsene aus maximal zwei Haushalten treffen. 
  • Ausnahme: Vom 23. Dezember bis 1. Januar dürfen sich maximal zehn Menschen aus beliebig vielen Haushalten treffen. 
  • Raketen dürfen geschossen werden, nur nicht auf belebten Plätzen und Straßen. Empfohlen wird aber ein Verzicht aufs Feuerwerk. 
  • Die maximale Kundenzahl in Geschäften wird deutlicher reglementiert. 
  • Die Maskenpflicht wird ausgeweitet, etwa vor Läden und auf Parkplätzen. 
  • Die Bundesländer können je nach Infektionslage selbst entscheiden, ob sie Maßnahmen lockern oder verschärfen. 

 

 

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 17. Mai 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, im … [Weiterlesen]

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. … [Weiterlesen]

VII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

Friedenspolitik in Verantwortung künftiger … [Weiterlesen]

Jahresbericht 2020

Trotz Coronavirus, Pandemie und Lockdown sowie … [Weiterlesen]

Das Positive überwiegt 

Um die Generation der 14- bis 29-Jährigen müssen wir … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap