Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Termine

Trilateraler Science Slam in Berlin

Trilateraler Science Slam in Berlin
Russland – Deutschland – USA
Dienstag, 19. Juni 2018, 20:00 – 22:00
im legendären Kreuzberger Club SO 36

in Kooperation mit der Fulbright Kommission und mit freundlicher Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Ausschreibung
Wir suchen sechs junge Wissenschaftler – jeweils zwei aus den USA, Deutschland und der Russischen Föderation – mit Forschungsschwerpunkt Chemie, Physik oder Astronomie (oder weitere MINT-Fächer), die ihre Leidenschaft für die Wissenschaft mit einem breiten und interkulturellen Publikum bei unserer unkonventionellen und unterhaltsamen Abendveranstaltung teilen möchten.

 

 

Der trilaterale Science Slam wird simultan gedolmetscht, alle Wissenschaftler können in ihrer Muttersprache auftreten.

Der trilaterale Science Slam findet im Rahmen des Fulbright-Cottrell Second Junior Faculty Professional Development Workshops in Berlin vom 18. bis 20. Juni 2018 statt. Alle Slammer sind herzlich eingeladen, am Cottrell-Workshop teilzunehmen. Anreise ist am Samstag, dem 16. Juni. Am Sonntag, dem 17. Juni finden ganztags Coachings und Einzelsitzungen mit den Simultandolmetschern statt.

Mehr Informationen zum Science Slam und Workshop einschließlich des Bewerbungsformulars finden Sie hier: Fulbright.

Bewerbungsschluss: 23. März 2018

Für Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sibylle Groß, gross@deutsch-russisches-forum.de (für russische Teilnehmer) oder
Jamie Moore, specialprograms@fulbright.de (für deutsche und amerikanische Teilnehmer)

Hier finden sie die Einladung (in englischer Sprache).
Hier können sie das Anmeldeformular zum Trilateralen Science Slam ausfüllen.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap