Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Info-Bulletin

25 Jahre Deutsch-Russisches Forum: Gerade jetzt! Den Dialog befördern

Über den deutsch-russischen Beziehungen schien die Sonne schon strahlender. Die Krim-Annexion, die offensichtliche Unfähigkeit aller Parteien, den tragischen Zwist in der Ostukraine zu befrieden, westliche Sanktionen, amerikanisches und russisches Großmacht-Räsonnement haben zu Ratlosigkeit im Umgang miteinander geführt. Man redet über Aufrüstung. Es wachsen Misstrauen und Verständnislosigkeit füreinander. Churchills Satz: „Russland ist ein Rätsel innerhalb eines Geheimnisses, umgeben von einem Mysterium“ gewinnt im Westen wieder Anhängerschaft in einer Zeit, in der jeder weiß: Die Verhältnisse in Europa werden immer auch vom Temperaturgrad der Beziehungen zu Russland bestimmt.

Es wird schwieriger, miteinander zu sprechen, wo doch das Gegenteil notwendig wäre. Und so folgen wir als DRF in vielfältigen Veranstaltungen unserem Auftrag, Forum zu sein für den Dialog in allen Bereichen der Gesellschaft beider Länder. Wir diskutieren, tauschen uns kulturell aus, sorgen für vielfältige Städtepartnerschaften. Missstände werden angesprochen, aber immer Lösungen gesucht und Gespräche nicht aus Trotz verweigert.

Auf 2018 – das 25. Jahr unseres Bestehens – blicken wir gerne zurück. Den Friedrich-Joseph-Haass Preis erhielt Michael Schwydkoi, der große, gebildete und kulturvolle Freund Deutschlands. Sigmar Gabriel analysierte bei dieser Gelegenheit die deutsch-russischen Beziehungen. Valerij Gergijev dirigierte ein großartiges Festkonzert für uns. Und zum Abschluss des Deutsch-Russischen Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften zeichneten die Außenminister Heiko Maas und Sergej Lawrow 30 herausragende deutsch-russische Kooperationsprojekte aus. Lawrow seinerseits sprach zu den Hoffnungen und Beschwernissen Russlands im Blick auf den Westen. In Moskau schließlich wurde das Jubiläumsjahr mit einem Festakt begangen, bei dem Ministerpräsidentin Manuela Schwesig das Deutsch-Russische Forum e.V. würdigte.

Und 2019? Wiederum Jubiläen! 20 Jahre Potsdamer Begegnungen, 25 Jahre Journalistenpraktikum für junge russische Journalisten, 20 Jahre Seminar mit der Moskauer Schule für gesellschaftliche Bildung.  Zu all dem brauchen wir die finanzielle Unterstützung wichtiger Förderer, vor allem aber jene unserer korporativen oder persönlichen Mitglieder. Dafür sagen wir hier ausdrücklichen Dank. Wir wünschen Ihnen ein glückliches Neues Jahr und hoffen auf eine größere und freundschaftliche Nähe Russlands zum Westen Europas und speziell zu Deutschland. Die Sonne über unseren Beziehungen muss wieder heller strahlen.

Prof. Michael Rutz
Mitglied des Vorstandes
Deutsch-Russisches Forum e.V.

 

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Podcast ForumsARENA

Das digitale Angebot des Deutsch-Russischen Forums e.V. … [Weiterlesen]

Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 17. Mai 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, im … [Weiterlesen]

Moskauer Gespräch ONLINE am 13. April 2021

"Armes Gesundheitssystem, bist Du krank, dass Du nicht … [Weiterlesen]

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. … [Weiterlesen]

VII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

Friedenspolitik in Verantwortung künftiger … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap