Im Interview vom 3. Dezember 2022 mit der Tageszeitung „Neues Deutschland“ skizziert Martin Hoffmann eine „Brücke der Verständigung“, die es seitens des Deutsch-Russischen Forums gilt zu halten auch und gerade weil der Petersburger Dialog vor seinem Aus steht. Lesen Sie das gesamte Interview hier: Link.
Austausch mit russischen Städten liegt auf Eis
Im MDR Sachsenspiegel unterstreichen Vertreter der Stadt Dresden, dass die Städtepartnerschaft mit St. Petersburg auf Eis liege, Initiativen, Kulturaustausche, Vereinsarbeit gegenwärtig nicht möglich seien. Trotz der politischen Lage wolle man an der Partnerschaft festhalten. Solche Beziehungen seien schnell beendet, doch es brauche Jahrzehnte, um diese wieder aufzubauen. Martin Hoffmann fokussiert die russische Seite: „Die Menschen […]
Rückgriff in dunkelste Geschichtskapitel
Matthias Platzeck sprach im Interview über den Angriff Russlands auf die Ukraine mit NDR Info. Er kritisiert den Blitzkrieg scharf.
Wir werden, aller Voraussicht nach, eine neue Eiszeit erleben
Matthias Platzeck hat mit Radio eins über den Angriff auf die Ukraine Russlands und die daraus entstandenen Problematiken in den deutsch-russischen Beziehungen gesprochen.
Wir sind bei Null
Russlands Präsident Putin lebe in einer irrealen Welt und habe „eine Tragödie, deren Ausmaß man noch nicht absehen kann“ verursacht, sagt Matthias Platzeck, ehemaliger brandenburgischer Ministerpräsident von der SPD, im Gespräch.
- 1
- 2
- 3
- …
- 46
- Nächste Seite »