Der Vorsitzende des Deutsch-Russischen Forums, Matthias Platzeck, hat den russischen Angriff auf die Ukraine scharf kritisiert.
Bis zum Schluss hoffte ich auf einen Rest an Vernunft
Matthias Platzeck sei entsetzt, sagt der frühere Ministerpräsident in Brandenburg mit der Märkischen Allgemeinen im Gespräch. Putin werde die Welt wieder in eine „politische Eiszeit“ versetzen.
Der Angriff Russlands auf die Ukraine sei ein nicht vorstellbarer Einschnitt in die Geschichte
Zur aktuellen Kriegssituation äußert sich Bernhard Kaster, CDU MdB a.D., Mitglied des Vorstandes, Deutsch-Russisches Forum e.V., im Trierischen Volksfreund vom 24. Februar 2022.
Leseempfehlung an die Mitglieder des Deutsch-Russischen Forums e.V.
Michail Schwydkoj im Interview mit der Berliner Zeitung am 8. Februar 2022:
„Es gibt Augenblicke, da ist das Nichthandeln die Rettung.“
Russland nicht als großen Weltdämon darstellen
Die Russland-Expertin Gabriele Krone-Schmalz äußerte sich im Interview mit der PNP über die Situation in der Ukraine. Man sollte beide Seiten an einen Tisch holen. Und „Russland nicht als großen Weltdämon darstellen“.