Der Petersburger Dialog ist ein ständiges deutsch-russisches zivilgesellschaftliches Diskussionsforum, das im Jahr 2001 vom damaligen deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ins Leben gerufen wurde. Seine wichtigste Veranstaltung ist der jährlich abwechselnd in Russland und Deutschland stattfindende „Petersburger Dialog“, an dem etwa 250-300 Experten aus allen gesellschaftlichen Bereichen beider Länder teilnehmen. Die Arbeit des Petersburger Dialogs wird bilateral koordiniert und abgestimmt. Die Vorstände und Arbeitsgruppenkoordinatoren beider Seiten bereiten die Jahrestagungen thematisch vor und nominieren die Teilnehmer. Zur organisatorischen Umsetzung gibt es zwei ständige Geschäftsstellen in Berlin und St. Petersburg. Die deutsche Geschäftsstelle des Petersburger Dialogs e.V. ist räumlich beim Deutsch-Russischen Forum angesiedelt. Martin Hoffmann steht der Geschäftsstelle als Geschäftsführer des Petersburger Dialogs vor.
Weitere Informationen zum Petersburger Dialog finden Sie unter www.petersburger-dialog.de.