Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin

Ausschreibung VIII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

In Kooperation mit der Gortschakow-Stiftung für öffentliche Diplomatie in Moskau lädt das Deutsch-Russische Forum e.V. ein, sich für die Teilnahme an dem VIII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen zu bewerben. Das JUGENDFORUM findet am 9. November 2021 in Moskau statt.

Das JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen setzt sich für neue Formen des konstruktiven und interessierten Dialoges ein, an dem sich neben den erfahrenen Entscheidungsträgern auch junge Experten sowie zivilgesellschaftlich und politisch engagierte Menschen aus Deutschland und Russland beteiligen sollen. Gleich nach den Parlamentswahlen in Deutschland und Russland bietet das VIII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen unter dem Titel »Nach den Wahlen: Was ändert sich in den deutsch-russischen Beziehungen?« die erste Gelegenheit, sich bilateral über Chancen künftiger Zusammenarbeit und den Abbau der bestehenden Barrieren auszutauschen und dem Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft einen zusätzlichen Impuls zu verleihen.

Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an junge Doktoranden, Politik- und Wirtschaftswissenschaftler, Juristen sowie Nachwuchskräfte im Bereich der internationalen Beziehungen im Alter von bis zu 35 Jahren.

Das Deutsch-Russische Forum e.V. unterstützt deutsche Teilnehmer bei der Beantragung der Visa für die Russische Föderation und übernimmt anteilige Reisekosten in Höhe bis zu 150 EUR. Die Kosten für Hotel (2 Übernachtungen) und Verpflegung vor Ort werden ebenfalls übernommen.

Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Russisch (simultan gedolmetscht).

Ansprechpartnerin für deutsche Bewerber – Deutsch-Russisches Forum e.V., Elena von Fumetti, fumetti@deutsch-russisches-forum.de, +49 (0) 30 263 907 16.

DIE BEWERBUNGSFRIST IST ABGELAUFEN.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap