Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Info-Bulletin

Buchtipp: Enzyklopädie „Deutsche Autoren Russlands“

Der Verein „Ausbildungs- und Forschungszentrum ETHNOS e.V.“ veröffentlicht den 1. Band (Buchstaben A-B) der achtbändigen Enzyklopädie „Deutsche Autoren Russlands“ von Edmund Mater.

„In zwanzig Jahren unermüdlicher selbstloser Arbeit hat Edmund Mater unzählige Bücher gesichtet, unendlich viel recherchiert, viele Tage in Bibliotheken und Archiven gearbeitet und auf privater Basis Reisen ins Herkunftsland der Autoren (Russland, Ukraine, Kasachstan, Kirgistan u. a.) und Herkunftsorte (Almaty, Bischkek, Kiew, Shitomir, Omsk, Irkutsk, Kaliningrad u. a.) unternommen.

Inzwischen ist sein Werk in breiten Kreisen bekannt und anerkannt geworden, sowohl in Deutschland als auch in Russland und in einer ganzen Reihe von Ländern bis Amerika, Kanada und Japan. Studenten, Doktoranden und Wissenschaftler weltweit benutzen inzwischen sein Werk als unschätzbare Quelle bei der Vorbereitung von Diplomarbeiten, Referaten und Dissertationen.

Die Herausgabe des Originalwerks von Edmund Mater ist längst überfällig geworden, es ist sehr wichtig als ein unerlässliches Dokument der Geschichte, Kultur, Kunst und Literatur der Russlanddeutschen sowohl hierzulande als auch in Russland und in der gesamten Welt. Es ist wichtig für die Stärkung des Bewusstseins und der Mentalität der Russlanddeutschen.“

Das Buch kann beim Rediroma-Verlag bestellt werden: (https://www.rediroma-verlag.de/buecher/978-3-96103-629-5).

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap