Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Information

Bundescup „Spielend Russisch lernen“ Finale 2020

Wer wurde Bundescup-Champion 2020? Im kleinen und großen Finale standen Schulen aus Creven (Nordrhein-Westfalen), Simmern (Rheinland-Pfalz), Augsburg (Bayern) und Brand Erbisdorf (Sachsen).

Zum ersten Mal fand das Finale des Sprachenwettbewerbs „Spielend Russisch lernen“ virtuell statt. Wir laden Sie herzlich ein, die entscheidende Spielpartie  im Youtube-Kanal des Deutsch-Russischen Forums e.V. mitzuerleben. Die Besten aus 80 teilnehmenden Schulen in Deutschland und der Schweiz sowie aus zehn regionalen Runden offline und online einer spannenden Vorrunde standen sich nun gegenüber und spielten um den 1. Platz. Zu gewinnen gab es Reisen nach Moskau und Sankt Petersburg sowie geniale Sachpreise.

Neugierig aber wenig Zeit?

Hier geht es zum Best-of des Finales 2020.

Es blieb spannend bis zum Schluss:
Wer wurde Bundescup-Champion 2020? 

Hier geht es zur finalen Spielpartie.

Am Tag 1 fanden die Vorrundenspiele statt.

Hier können Sie die Eröffnung nachverfolgen.

 

Der Bundescup „Spielend Russisch lernen“ wird vom Deutsch-Russischen Forum in Kooperation mit dem Fond Russkij Mir veranstaltet. Weitere Partner sind die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, das Goethe-Institut Russland, der Deutsche Russischlehrerverband, der Fachverband Russisch und Mehrsprachigkeit und der Klett-Verlag. Das Projekt wird gefördert von GAZPROM Germania, der Globus-Stiftung sowie Lernidee Erlebnisreisen.

 

Projektkoordination:
Julia Hofmann
Tel.: +49 30 263 907 25
jhofmann@deutsch-russisches-forum.de
Pressekontakt:
Irene Österle
presse-bc@deutsch-russisches-forum.de

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap