Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin

DAAD-Programm: Russland in der Praxis. Bewerbungen von Firmen jetzt möglich

Russische Unternehmen, die Mitglieder in der AHK Moskau sind sowie deutsche Unternehmen, die Ihre Vertretung in der Russischen Föderation haben, können ihre Praktikumsangebote für das Wintersemester 2020/21 beim DAAD vom 01.03.2020 bis zum 31.03.2020 online einreichen.

Ausführliche Informationen zum Praktikantenprogramm Russland in der Praxis: https://russland.ahk.de/personal-ausbildung/praktikantenprogramm

Die Praktikumsangebote für das Wintersemester 2020/21 werden für Bewerber (Studierende und Absolventen an den deutschen Hochschulen)  vom 04.04.2020 bis zum 26.05.2020 auf der DAAD-Website zugänglich gemacht.

Parallel wird der DAAD das Programm an den deutschen Hochschulen bekannt machen.

Laufzeit des Praktikums: 6 Monate inkl. obligatorische Seminare (Einführungs- und Abschlusseminar) an der Moskauer Higher School of Economics (HSE)

01.10.2020-31.03.2021

Wintersemester 2020/21

  • Einführungsseminar HSE: 21.-25.09.2020
  • Praktikumsbeginn: 28.09.2020
  • Praktikumsende: 23.03.2021
  • Abschlussseminar HSE: 24.-25.03.2021

Finanzierung:

Der DAAD unterstützt die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit:

  • einem monatlichen Stipendium
  • einem Reisekostenzuschuss
  • dem Abschluss einer Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung,
  • der Übernahme von Kosten für einen Russischsprachkurs in Höhe von bis zu 250,- Euro pro Monat auf Antrag.

Kosten des Programms für Unternehmen:

Die Higher School of Economics (HSE) Moskau bereitet die Studenten im Ausbildungsmodul „Doing business in Russia“ auf Ihr Praktikum vor und gewährleistet eine Unterstützung bei der Organisations- und Visafragen. Als Grundlage für diese Leistungen gilt der dreiseitige Vertrag, der zwischen dem Studenten, der Firma und der Higher School of Economics abgeschlossen wird. Die Kosten dieser Dienstleistung betragen für das Unternehmen pro Studenten/Vertrag 1500 Euro.

Teilnehmende Unternehmen stellen dem Studenten einen erfahrenen Betreuer zur Seite sowie einen Arbeitsplatz zur Verfügung.

Unternehmen, die sich außerhalb von Moskau befinden, werden gebeten, Studenten bei der Wohnungssuche zu unterstützen. Studenten, die ihr Praktikum in Moskau absolvieren, haben die Möglichkeit in einem Wohnheim für ausländische Studierende an der HSE untergebracht zu werden.

Vom 01.03.2020 bis zum 31.03.2020 haben Unternehmen die Möglichkeit Ihre Praktikumsangebote für das Wintersemester 2020/21 im DAAD Portal einzustellen: hier

Ansprechpartnerin:

Deutscher Akademischer Austauschdienst
Außenstelle Moskau
Leninskij pr-t 95a 119313 Moskau

Anna Metzler
Tel:  +7 (499) 1322429; 1322316
Fax: +7(499) 1324988
E-Mail:metzler@daad.ru

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap