Das Deutschlandjahr in Russland schreitet voran und wir setzen unsere Reihe mit der Vorstellung der Projekte fort. Heute möchten wir Ihrer Aufmerksamkeit drei sehr spannende Projekte aus dem Bereich „Gesellschaft„ gern vorstellen.
Forum sozialer Unternehmerinnen
20 Frauen aus Russland und Belarus, die ein eigenes Unternehmen oder eine gemeinnützige Organisation in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens betreiben: Kommunikation, Bildung, Kultur, Kunst, gesunde Lebensweise usw. treffen sich mit potenziellen Partner*innen aus Deutschland um Erfahrungen auszutauschen, Geschäftsbeziehungen aufzubauen und Ideen für gemeinsame Projekte zu entwickeln. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier:
https://godgermanii.ru/de/artikel/Forum_socialnyh_predprinimatelnic/
Niedersachsen und Russland. Gestern. Heute. Morgen.
Im Februar 2021 startet eine Online-Vortragsreihe, in der sich das Bundesland Niedersachsen als eine prosperierende Region Deutschlands vorstellt. Das Projekt zielt darauf ab, kulturelle und historische Beziehungen zwischen Niedersachsen und Russland aufzuzeigen, über die bilateralen Kooperationen, Ausbildungs-, Austausch- und Förderungsprogramme zu informieren und somit zur Weiterentwicklung der vielfältigen Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland und Russland beizutragen. Mehr dazu lesen Sie bitte hier: https://godgermanii.ru/de/artikel/Nizhnyaya_Saksoniya_i_Rossiya_vchera_segodnya_zavtra/
Deutsch-russischer demoSlam
Am 06. Dezember findet Verständigungsworkshop demoSlam, in dem sich junge Deutsche und Russen mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in ihrem Verständnis komplexer und abstrakter Begriffe wie Demokratie, Freiheit oder Menschenrechte auseinandersetzen. Mehr dazu lesen Sie hier: https://godgermanii.ru/de/artikel/Germano-rossiyskiy_demoSlam_online/