Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Deutschlandjahr 2020/2021 in Russland

Das Deutschlandjahr in Russland schreitet voran und wir setzen unsere Reihe mit der Vorstellung der Projekte fort. Heute möchten wir Ihrer Aufmerksamkeit drei sehr spannende Projekte aus dem Bereich „Gesellschaft„ gern vorstellen. 

Forum sozialer Unternehmerinnen 

20 Frauen aus Russland und Belarus,  die ein eigenes Unternehmen oder eine gemeinnützige Organisation in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens betreiben: Kommunikation, Bildung, Kultur, Kunst, gesunde Lebensweise usw. treffen sich  mit potenziellen Partner*innen aus Deutschland um Erfahrungen auszutauschen, Geschäftsbeziehungen aufzubauen und Ideen für gemeinsame Projekte zu entwickeln. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier: 

https://godgermanii.ru/de/artikel/Forum_socialnyh_predprinimatelnic/ 

 

Niedersachsen und Russland. Gestern. Heute. Morgen. 

Im Februar 2021 startet eine Online-Vortragsreihe, in der sich das Bundesland Niedersachsen als eine prosperierende Region Deutschlands vorstellt. Das Projekt zielt darauf ab, kulturelle und historische Beziehungen zwischen Niedersachsen und Russland aufzuzeigen, über die bilateralen Kooperationen, Ausbildungs-, Austausch- und Förderungsprogramme zu informieren und somit zur Weiterentwicklung der vielfältigen Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland und Russland beizutragen.  Mehr dazu lesen Sie bitte hier: https://godgermanii.ru/de/artikel/Nizhnyaya_Saksoniya_i_Rossiya_vchera_segodnya_zavtra/ 

 

Deutsch-russischer demoSlam 

Am 06. Dezember findet Verständigungsworkshop demoSlam, in dem sich junge Deutsche und Russen mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in ihrem Verständnis komplexer und abstrakter Begriffe wie Demokratie, Freiheit oder Menschenrechte auseinandersetzen. Mehr dazu lesen Sie hier: https://godgermanii.ru/de/artikel/Germano-rossiyskiy_demoSlam_online/ 

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap