Erstmals seit acht Jahren findet 2020/21 wieder ein Deutschlandjahr in Russland statt und gewinnbringende Impulse für die deutschrussischen Beziehungen in all ihren Facetten setzen.
Wir möchten heute einige Projekte aus dem Bereich Ökologie vorstellen.
DIE STADT BEESKOW ALS VORBILD FÜR SAUBERKEIT UND ORDNUNG
Untersuchung von Methoden für den Umgang mit festem Hausmüll – von Mülltonnen bis zu Mülldeponien: Einführung in die wichtigsten Methoden der Wiederverwertung von Kunststoff-, Glas- und organischen Abfällen in Beeskow.
m Rahmen des Projekts setzen sich Schüler*innen und Studierende der Region Perm mit den Auswirkungen des Klimawandels in ihrer Region auseinander und lernen das Konzept nachhaltiger Entwicklung in Russland und Deutschland kennen.