Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Go East. Wie unsere Wirtschaft den Osten Europas eroberte.

Ein Buch von Dr. Jutta Falkner.

Mit ihrem wirtschaftlichen Engagement in Ost- und Mitteleuropa unmittelbar nach dem Mauerfall 1989 legten Unternehmen aus Deutschland und Österreich die Grundlagen für politische und gesellschaftliche Veränderungen in den ehemaligen Ostblockstaaten. Sie brachten Konsum, schufen Arbeitsplätze und machten damit die Vorteile der Marktwirtschaft gegenüber der Planwirtschaft sichtbar. Scharfsichtig analysiert Jutta Falkner Erfolge und Niederlagen von damals und entwickelt daraus Strategien zur raschen und erfolgreichen Erschließung einer Wirtschaftsregion.

Dr. Jutta Falkner beschäftigt sich als Wirtschaftsjournalistin seit mehr als 30 Jahren mit den Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen. Anfang der 90er-Jahre übernahm sie mehrheitlich die »Ost-West-Kontakte Verlags- und Werbegesellschaft mbH & Co. KG«, Hamburg, und baute sie als »OWC-Verlag für Außenwirtschaft GmbH« aus. Die Publikationen befassten sich schwerpunktmäßig mit den Märkten Ost- und Mitteleuropas sowie Asiens. Die wirtschaftliche Erschließung von Ost- und Mitteleuropa durch westliche Unternehmen hat sie unmittelbar begleitet und kommentiert. Nach dem Verkauf des Verlages gibt sie heute u.a. das BusinessPortal Norwegen heraus.

Im Gespräch mit Dr. Martina Weyrauch, Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, wird das Buch vorgestellt. Der Link führt Sie zum Videogespräch.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap