Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Highlights, Publikationen

Info-Bulletin Nr.2/2017

Liebe Leserinnen und Leser,

die zweite Ausgabe des Info-Bulletins in diesem Jahr ist den Themen der XIV. Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz vom 28. bis 30. Juni 2017 in Krasnodar gewidmet. Lesen Sie hierin u.a.:

  • Jürgen Roters, früherer Oberbürgermeister der Stadt Köln und Schirmherr der Kommunalprogramme des Deutsch-Russischen Forums e.V., im Gespräch über die politisch wichtige Bedeutung von Städtepartnerschaften
  • Ein Interview mit den Koordinatoren der Arbeitsgruppe „Kommunales: Aktuelle Herausforderungen der Kommunen und Perspektiven für die kommunale Zusammenarbeit“
  • Ein Beitrag von Hans-Dieter Weingärtner, Inhaber Nomisgroup, zum Thema „Wein und Tourismus : Eine Wertschöpfungsgemeinschaft für Natur und Wirtschaft“
  • Wolfram Jäger, Erster Bürgermeister von Karlsruhe, mit einem Beitrag zur Arbeitsgruppe „Erinnerung um der Zukunft willen – der Beitrag von Städtepartnern zu einer gemeinsamen Gedenkkultur im Dialog”
  • Ein Beitrag von Peter Franke,Vorsitzender, Bundesverband Deutscher West-Ost Gesellschaften, über die Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Sprachförderung und Jugend
  • Einen Beitrag über Städtedialog und Sport als Beitrag zu Verständigung und Toleranz
  • Einen Beitrag von Anne Hofinga, Initiatorin, Deutsch-Russisches Sozialforum im Petersburger Dialog e.V., über aktive Bürger im Gespräch: Soziale Fragen im Rahmen von Städtepartnerschaften

Lesen Sie hier den Info-Bulletin bequem als PDF   oder als  E-Paper

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap