Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Presse

Internetprotal für den Ausbau der deutsch-russischen kommunalen Partnerschaften online gegangen

Berlin 04. Oktober 2017. Heute ist die Online-Plattform www.russlandpartner.de online gegangen. Gefördert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes und realisiert durch das Deutsch-Russische Forum e.V. stellt die deutschsprachige Seite eine öffentlichkeitswirksame Begleitung des Jahres der kommunalen und regionalen Partnerschaften 2017/2018 dar.

Das „Kreuzjahr“ ist eine Initiative beider Außenministerien und wird durch das Deutsch-Russische Forum e.V. auf deutscher Seite und den Verband der russischen Städte auf russischer Seite betreut. Ziel ist es, die die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den Kommunen beider Länder auszubauen.

„Die zwischenkommunale Zusammenarbeit ist seit vielen Jahren eine tragende Säule der deutsch-russischen Beziehungen und ist heute mehr denn je notwendiger Garant für ihre Fortsetzung“, so Matthias Platzeck, Vorsitzender des Vorstands des Deutsch-Russischen Forums e.V. „Die Webseite russlandpartner.de ist eine hervorragende Möglichkeit für Akteure und Interessierte aus Kommunen und Städten, den Bürger-Dialog zwischen Deutschland und Russland auszubauen und zu stärken.“

Auf www.russlandpartner.de finden sich Informationen zu den Projekten und Veranstaltungen der deutsch-russischen kommunalen und regionalen Partnerschaften im Bereich Wirtschaft und Kommunales, Soziales und Gesundheit, Kultur, Jugend und Bildung sowie Sport. Darüber hinaus werden über 100 deutsch-russische Städte-, Kreispartnerschaften sowie regionale Partnerschaften und kommunale Kooperationen vorgestellt. Das Angebot umfasst einen interaktiven Veranstaltungskalender, Informationen zu aktuellen Projekten und Best-Practice-Beispielen.

Das Deutsch-Russische Forum e.V. lädt Organisationen und Verwaltungen zur aktiven Mitgestaltung der Webseite ein. Beiträge und Hinweise zu Veranstaltungen und Projekten im Kommunalaustausch zwischen Russland und Deutschland schicken Sie bitte an: info@russlandpartner.de

Neueste Beiträge

Anhaltendes Gedenken

Auch in Köln ging Hermann Krause auf die wichtige … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten?

Die mit Buchautorin Karin van Mourik geplante Lesung … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap