Zeitenwende – Perspektiven europäischer Zusammenarbeit zwischen Pandemie und politischer Neuverortung
Potsdamer Begegnungen unter der Schirmherrschaft von Bundesaußenminister Heiko Maas und Sergej Lawrow, Außenminister der Russischen Föderation
Dienstag, 18. Mai 2021
Berlin, 11. Mai 2021. „Zeitenwende – Perspektiven europäischer Zusammenarbeit zwischen Pandemie und politischer Neuverortung “ – Unter diesem Titel finden am 18. Mai 2021 ab 09:30 Uhr die XXV. Potsdamer Begegnungen statt.
Zeitenwende in Europa: Deutsche und russische Sichten. Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die europäisch-russische Zusammenarbeit? Wie wird sich die Russlandpolitik nach der Bundestagswahl 2021 verorten? Ein geeintes Europa könnte nun in schweren Zeiten ein Gebot der Stunde werden. Stabilität, gutnachbarschaftliche Beziehungen und wirtschaftliches Wohlergehen erscheinen in dieser Zeit von existentieller Bedeutung – gerade auch für einen handlungsfähigen europäischen Kontinent.
Die „Potsdamer Begegnungen“ bieten in diesem Moment Gelegenheit für eine erste Bestandsaufnahme. Die Politiker, Experten und Wirtschaftsvertreter setzen bewusst ein Zeichen der Zusammenarbeit und einer Suche nach gemeinsamen Lösungen. Und so findet der ursprünglich geplante Dialog statt, wenn auch nicht nur in Berlin, sondern termingleich in Form einer Online-Konferenz. Die beiden Schirmherren – die Außenminister Heiko Maas und Sergej Lawrow – haben ein Grußwort per Videobotschaft zugesagt. Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hat seine virtuelle Teilnahme bestätigt.
Zu Bedeutung und Zielsetzung der Konferenz erklärt Matthias Platzeck, Vorsitzender des Vorstandes, Deutsch-Russisches Forum e.V.: „Gerade in der gegenwärtig schwierigen Situation muss eine engere Zusammenarbeit von Deutschland und Russland sowie EU und EAWU möglich sein und gefördert werden. Es gilt, konkrete Ansätze für ein gemeinsames Handeln zu definieren und zielgerichtete Schritte umzusetzen. Daran arbeiten wir im Rahmen der Potsdamer Begegnungen.“
XXV. Potsdamer Begegnungen: 18. Mai 2021
09:30 bis 17:00 Uhr, Potsdamer Begegnungen.
Für Pressevertreter gesonderter Link-Zugang nach vorheriger Akkreditierung
Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 18. Mai per E-Mail unter jhofmann@deutsch-russisches-forum.de. Nach erfolgreicher Akkreditierung erhalten Sie den Link für das Streaming (ab 09:30 Uhr).
Die „Potsdamer Begegnungen“ werden vom Deutsch-Russischen Forum e.V. in Zusammenarbeit mit der Gortschakow-Stiftung für Öffentliche Diplomatie veranstaltet. Hauptförderer der Potsdamer Begegnungen sind die Accenture Deutschland GmbH und die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Pressekontakt:
Julia Hofmann
Deutsch-Russisches Forum e.V.
Tel.: +49 30 263 907 25
jhofmann@deutsch-russisches-forum.de
www.deutsch-russisches-forum.de