Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Presse

Presseeinladung 07/2019

Potsdamer Begegnungen: „Europa zwischen globalem Anspruch und nationalen Interessen“

Dialog der Parlamentarier, 18. November, Hotel Metropol Moskau

Berlin/Moskau, 7. November 2019. Das Deutsch-Russische Forum e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Gortschakow-Stiftung für öffentliche Diplomatie am 18. November 2019 ein Treffen der Potsdamer Begegnungen zum Thema „Europa zwischen globalem Anspruch und nationalen Interessen“. Die Veranstaltung richtet sich an einen ausgewählten Kreis von Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und den Medien.

Matthias Platzeck, Ministerpräsident a.D., Vorsitzender des Vorstands des Deutsch-Russischen Forums e.V. wird gemeinsam mit Leonid Dratschewskij, Geschäftsführer der Gortschakow-Stiftung für öffentliche Diplomatie, die Potsdamer Begegnungen am 18. November 2018 um 11:00 Uhr im Hotel Metropol eröffnen. Themen der Agenda werden sein: „Folgt einer Überwindung des Ost-West-Konfliktes ein Europa von Lissabon bis Wladiwostok?“ und „Wege zur Beilegung internationaler Konflikte – Was kann Europa leisten?“.

Am 19. November findet ebenfalls in Kooperation mit der Gortschakow-Stiftung für öffentliche Diplomatie das V. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen statt. 22 deutsche und russische Nachwuchskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden über die Herausforderungen der jungen Generation in den deutsch-russischen und europäisch-russischen Beziehungen diskutieren.

Die Potsdamer Begegnungen sind seit über 20 Jahren das zentrale Gesprächsformat des Deutsch-Russischen Forums e.V.. Eine besondere Qualität der Gespräche liegt in der offenen Diskussion, die ausgerichtet ist auf die Feststellung verbindender Interessen und auf die Erarbeitung konkreter Anknüpfungspunkte für einen konstruktiven politisch-gesellschaftlichen Dialog. ____________________________________________________________________________

Potsdamer Begegnungen
18. November
Pressegespräch: 14.45 Uhr
Hotel Metropol, Brjussow-Saal, 1. OG

Teatralnyj projesd 2, 109012 Moskau

____________________________________________________________________________

Um 14.45 Uhr findet ein Pressegespräch statt. Pressevertreter sind hierzu herzlich eingeladen.

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap