Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Presse

Presseeinladung

„Social and commercial impact of hyperlocal networks“
Exklusivgespräch mit Christian Vollmann, Star der deutschen Gründerszene

Berlin, 27. November 2018, das Deutsch-Russische Forum e.V. lädt herzlich ein zum Exklusivgespräch mit Christian Vollmann, Gründer der Stiftung „nebenan.de“ und Pionier der deutschen Start-Up Szene, zum Thema „Social and commercial impact of hyperlocal networks“ am 3. Dezember um 10 Uhr im Telefónica BASECAMP in Berlin. Moderiert wird die Veranstaltung von Paul Wolter, Teamleiter Politik und Kommunikation, Bundesverband deutscher Startups.

2015 gründete Christian Vollmann das soziale Netzwerk „nebenan.de“ sowie die gemeinnützige nebenan.de Stiftung mit dem Ziel, den sozialen Gedanken unter Nachbarn zu stärken. Ob Hilfe beim Umzug, beim Kuchenbacken , dem täglichen Ganz zum Arrzt, bei der Suche nach entlaufenen Haustieren oder dem Hausschlüssel – auf „nebenan.de“ finden Nachbarn stets eine helfende Hand. Innerhalb weniger Monate entwickelte sich die Plattform zu Deutschlands größtem sozialen Nachbarschaftsnetzwerk und verfügt inzwischen über eine Million Nutzer. Vollmann ist heute Co-Geschäftsführer der Good Hood GmbH, die auch das französische Pendant „mesvoisins.fr“ betreibt.

Exklusivgespräch mit Christian Vollmann
3. Dezember 2018, 10.00 Uhr
Telefónica BASECAMP
Mittelstraße 51-53
Berlin

_________________________________________________________________________
Das Exklusivgespräch findet im Rahmen des ersten  „Eastern Europe-Alumni-MEETUP“ des Deutsch-Russischen Forums e.V. vom  2. bis 4. Dezember 2018 in Berlin statt. 40 Multiplikatoren aus Russland, der Ukraine, Weißrussland und Deutschland werden an drei Tagen die Folgen der Globalisierung und Digitalisierung und ihre divergierenden Meinungen und Werte in einem gemeinsamen grenzüberschreitenden Raum diskutieren. Neben dem Exklusivgespräch mit Christian Vollmann stehen ein Design Thinking-Workshop sowie Gespräche in kleinen Kreisen zu den Themen Osteuropa & EU, Wirtschaft, Menschenrechte und Diversität auf dem Programm. Das First Eastern Europe-Alumni-MEETUP wird durch das Auswärtige Amt unterstützt. #CivilSocietyCooperation
_________________________________________________________________________

Das Gespräch findet in englischer Sprache statt. Pressevertreter sind herzlich zum Exklusivgespräch mit Christian Vollmann am 3. Dezember um 10 Uhr im Telefónica BASECAMP eingeladen.

Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 30. November über das unten stehende  Formular.

Neueste Beiträge

„Russland-Europa-Seminar: Gemeinsame Werte?“

Artikel über das Seminar "Russland als Teil Europas – … [Weiterlesen]

Seminar: Russland als Teil Europas – Gemeinsame Interessen? Gemeinsame Ideale?

Vom 02. bis 05. Dezember 2019 fand in Berlin zum 20. … [Weiterlesen]

Science Slam TWIN UNI

Beim Ersten Science Slam TWIN UNI am 7. Dezember 2019 … [Weiterlesen]

XVI. Deutsch-Russische Medienforum

Vom vom 27. November bis 1. Dezember 2019 fand in … [Weiterlesen]

Pressemitteilung 05/2019

XVI. Deutsch-Russisches Medienforum „Moderner … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Termine

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitglieder

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • Email
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2019 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap