Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Presse

Presseeinladung: Vortrag und Diskussion mit Igor Yurgens

Presseeinladung 16/2017

„Deutschland nach und Russland vor der Wahl. Neue Chancen für die bilateralen Beziehungen“
Vortrag und Diskussion mit Igor Yurgens

Moskau/Berlin, 07. November 2017. Herzlich laden wir Sie in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit Igor Yurgens,  Vorsitzender des Russischen Instituts für moderne Entwicklung, zum Thema „Deutschland nach und Russland vor der Wahl. Neue Chancen für die bilateralen Beziehungen“. Moderiert wird die Veranstaltung von Alexey Grigoriev, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer.  Anschließend sind Sie herzlich zum Empfang eingeladen.

Die Veranstaltung findet statt am:

Montag, 13. November 2017 um 18:30 Uhr
Atrium des Hotels Baltschug Kempinski Moskau

Ul. Baltschug 1

115035 Moskau

Igor Yurgens (geb. 1952) hat an der Staatlichen Universität Moskau studiert, trägt einen Doktortitel der Wirtschaftswissenschaft und ist Vorsitzender des Instituts für moderne Entwicklung, Professor an der Nationalen Forschungsuniversität „Höhere Schule der Wirtschaft“ (HSE) und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Monographien. Nach seinem Studium hat Herr Yurgens seit 1974 in verschiedenen Positionen des sowjetischen Gewerkschaftsrates WZSPS und des UNESCO Sekretariats gearbeitet. Von 1992 bis 1997 war er erster stellvertretender Vorsitzender des Allgemeinen Gewerkschaftsbundes der Gemeinschaft unabhängiger Staaten.

 

 

Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 10. November 2017:

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap