Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin, Information, Presse

Pressemitteilung zur Abschaffung der Visapflicht

Wintershall Dea: VISA-PFLICHT FÜR JUNGE MENSCHEN UNTER 25 UND STUDIERENDE AUS RUSSLAND ABSCHAFFEN

  • forsa-Umfrage: 86 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr Austausch für junge Menschen aus Russland
  • Fast drei Viertel der Deutschen befürworten eine Einführung der Visafreiheit für junge Russen
  • Wintershall Dea spendet 10.000 Euro für den Deutsch-Russischen Jugendaustausch
Berlin/Moskau. Die politischen Spannungen zwischen der Europäischen Union und Russland lassen auch die gesellschaftlichen Gräben weiter vertiefen: Immer weniger junge Russinnen und Russen verstehen Russland als Teil Europas. 71 Prozent der jungen Menschen in Russland unter 25 Jahren betrachten nach einer Umfrage des russischen Meinungsforschungsinstituts Lewada ihr Land nicht mehr als in Europa beheimatet. Für die Zukunft der Beziehungen Russlands mit Europa sind dies schlechte Nachrichten. Daher appelliert Thilo Wieland, Vorstandsmitglied von Wintershall Dea und dort zuständig für Russland, für eine mutige und entschlossene Änderung der derzeitigen Visa-Politik in Deutschland. Wieland fordert die Aufhebung der Visa-Pflicht für Menschen unter 25 Jahren und Studierende aus Russland.
Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier abrufen.

Die Ergebnisse der forsa-Umfrage finden Sie hier.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Leila Inojatov

T +49 561 301-3301
press
​@wintershalldea.com

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap