Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Russisch-Deutsche MusikAkademie online auf Platz eins

Zum 25. Jahrestag unseres Vereines arbeiteten wir mit dem Kulturunternehmen RCCR Projects GmbH mit Sitz in Berlin zusammen und hatten u.a. die große Ehre, ein Konzert der Musikakademie unter der Leitung von Maestro Gergijew unseren Mitgliedern bieten zu können. Nun wurde die RCCR Projects GmbH im Rahmen des Allrussischen-Wettbewerbs „Kultur-Online“ mit dem 1. Preis in der Hauptkategorie „Bestes Online-Projekt“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb markiert die einzige Veranstaltung des diesjährigen Internationalen Kulturforums St. Petersburg, welches auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt wurde. Die Fachjury, bestehend aus Kulturgrößen, führenden Medienvertretern und Kommunikationsexperten, begutachtete 235 Bewerbungen aus 43 Regionen der Russischen Föderation und dem Ausland, welche zu Zeiten der Corona-Pandemie Projekte mit Online und IT-Technologien kreierten.  

Juryvorsitzende war Frau Alla Manilova, Staatssekretärin und Stellvertretende Kulturministerin der Russischen Föderation. Insgesamt gab es 5 Wettbewerbskategorien: Bestes Online-Projekt// Online Durchbruch // Integration von IT und Kultur Beste Online Plattform// Beste SMM Kampagne Die mit Abstand meisten Bewerbungen gingen in der Hauptkategorie „Bestes Online-Projekt“ ein (über 100), weshalb die Jury beschloss, in dieser Nomination 3 Preise zu vergeben. Das von RCCR Projects eingereichte Projekt „Russisch-DeutscheMusikAkademie online – zum 75-jährigen Kriegsende“ wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet und setzte sich damit gegen alle Bewerber durch. Das Projekt beinhaltet zwei groß-angelegte Konzertfilme „Gemeinsam in schwierigen Zeiten“ und „Kulturbrücke der Erinnerung“ sowie 4 Streamings und erreichte über 4 Millionen direkte Zuschauer. Die Projekte fanden in Kooperation mit einigen der bedeutendsten Kulturinstitutionen Russlands und Deutschlands statt, darunter: Mariinsky-Theater/ Moskauer Philharmonie/Russian Seasons/ Sverdlovsker Philharmonie, Konzerthaus Berlin und weiteren. Die Projekte im Rahmen von „Russisch-Deutsche MusikAkademie online“ fanden mit Unterstützung einer Vielzahl von Partnern statt, darunter: Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland, Außenministerium der Russischen Föderation, Botschaften in Russland von USA, Deutschland, Europäische Delegation, Frankreich, Großbritannien sowie der Russischen Botschaft in Berlin. Hauptsponsor der Russisch-Deutschen MusikAkademie seit ihrer Gründung: Gazprom Germania GmbH. 

Wir freuen uns über diese besondere Auszeichnung der Akademie und der damit verbundenen Würdigung unserer Partners RCCR Projects GmbH. Herzlichen Glückwunsch.  

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap