Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Information, Termine

Russland im Gespräch mit Moderator Hermann Krause

Russland im Gespräch: Ausgezählt. Deutschland und Russland nach den Wahlen. Neustart oder Sackgasse?

Russland hat gewählt, Deutschland hat gewählt, obwohl sich die beiden Ereignisse nur schwer miteinander vergleichen lassen. Während in Russland der Ausgang schon von vorneherein feststand, ist in Berlin weiterhin alles offen.

Hier kommen Sie zur Sendung.

Wird es einen „roten“ oder einen „schwarzen“ Kanzler geben? Auf jeden Fall wird das Außenministerium „grün“, sollte eine Jamaika oder eine Ampel-Koalition zustande kommen. Die Ära Merkel/Putin geht zu Ende, dies ist eine Zäsur. Was bedeutet der Wechsel im Kanzleramt und der zunehmende Einfluss der Grünen-Politik für die deutsch-russischen Beziehungen? Der Außenpolitiker Konstantin Kosachev, stellvertretender Vorsitzende des Föderationsrates, warnt vor Turbulenzen. Einen Vorgeschmack bekam die deutsche Seite bereits, als  Youtube dem russischen Sender RT Deutschland seine deutschen Videokanäle sperrte. Sofort war die Rede von einem „Medienkrieg“, ausgelöst durch eine angebliche Anweisung aus Berlin. Wie also geht es weiter? Über Gemeinsamkeiten und wachsende Differenzen im deutsch-russischen Verhältnis diskutieren:

  • Anna Rose, Deutschlandkorrespondentin bei Echo Moskwy
  • Pjotr Fedosov, Politikwissenschaftler und Historiker
  • Johannes Grotzky, Hörfunkdirektor des Bayerischen Rundfunks i.R., Honorarprofessor für Osteuropawissenschaften, Kultur und Medien
  • Alexander Rahr, Politologe und Russlandexperte

Moderiert wird „Russland im Gespräch“ wie immer von Hermann Krause, ehemaliger ARD-Hörfunkorrespondent in Moskau und jetziger Leiter der Kriegsgräberfürsorge in Russland.

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap