Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Presse

Ukrainisch-Russische Konferenz in Košice

„Wege zum Frieden – Bürgerdialog im Zeichen von Minsk II“

Bürgervertreter, Wissenschaftler und Politiker aus der Ukraine, Russland, Deutschland und der Slowakei diskutieren unter der Schirmherrschaft des slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico in der slowakischen Stadt Košice über zivilgesellschaftliche Wege zum Frieden.

Berlin/Košice, 2. März 2015. Auf Initiative des Deutsch-Russischen Forums e.V. und des Deutsch-Ukrainischen Forums e.V. treffen am 6. und 7. März 2015 im slowakischen Košice ukrainische, russische, deutsche und slowakische Bürgervertreter, Wissenschaftler und Politiker zusammen. Ziel des Treffens ist es, in dem schwierigen, von Rückschlägen begleiteten Minsk II-Prozess den Beitrag der Bürger friedensstiftend einzubringen:

Welche gemeinsamen Interessen bleiben den Konfliktparteien? Welche Fundamente einer europäischen Friedensordnung nach 1945, welche Erfahrungen des Kalten Krieges, welche Lehren für die Erhaltung des Friedens in Europa tragen für die Gestaltung der Zukunft. Und schließlich: Wie könnte eine „Roadmap Bürgerdialog“ aussehen, um die mit Minsk II verbundenen Hoffnungen auf Frieden, Deeskalation und Wiederaufbau in der Ukraine sichtbar zu machen? Diese und andere Fragen sollen ergebnisoffen diskutiert werden. Die Tagung könnte den Auftakt zu Folgeprojekten und weiteren Initiativen bilden, um die Verständigungsbasis beider Konfliktparteien zu erweitern.

Initiiert wurde die Konferenz „Wege zum Frieden“ vom Deutsch-Russischen Forum e.V. sowie vom Deutsch-Ukrainischen Forum e.V.

Schirmherr der Konferenz ist der Ministerpräsident der Slowakischen Republik Robert Fico.

Die Konferenz findet am 6. und 7. März 2015 in der ostslowakischen Stadt Košice statt, der Europäischen Kulturhauptstadt 2013.

Das Deutsch-Russische Forum e.V. fördert als unabhängiger und überparteilicher Verein die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland. Das Forum organisiert Konferenzen, Tagungen sowie Vortragsveranstaltungen zu aktuellen Fragen im deutsch-russischen Verhältnis.

Das Deutsch-Ukrainische Forum e.V. wurde 1999 im Beisein der Außenminister beider Länder gegründet. Der Verein will das Verständnis für Deutschland in der Ukraine ebenso wie das Verständnis für die Ukraine in Deutschland fördern und damit einen Beitrag zu guten deutsch-ukrainischen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft leisten.

Kontakt für Presse
Die Presse-Akkreditierung zur Konferenz erfolgt per Mail an Irene Österle (Tel.: +49 30 263 907 25). Bitte geben Sie hierfür Medium, Funktion sowie eine Email-Adresse und Telefonnummer an, unter der Sie erreichbar sind.


Diese Pressemitteilung als PDF-Datei herunterladen:
PM 02/2015: Ukrainisch-Russische Konferenz Wege zum Frieden

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap