Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Termine

«Verständigung in Europa: Was kann der deutsch-russische Bürgerdialog bewirken?»

Donnerstag, den 18. Oktober 2018, 10:00 – 17:00 Uhr
Hotel Aquino Tagungszentrum, Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte
Sprachen: Deutsch und Russisch (synchron)

09:00 – 10:00 Registrierung und Willkommenskaffee

10:00 – 10:30 Begrüßung
Larisa Yurchenko – Vorsitzende BVRI e.V.

Grußworte

Sergej J. Netschajew – außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland

Bernhard Kaster – Mitglied des Deutschen Bundestages a.D., Vorstandsmitglied des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Oleg Morosov – Mitglied des Ausschusses für Internationale Angelegenheiten des Föderationsrates der Russischen Föderation

10:30 – 11:40 Panel I „Politik und Zivilgesellschaft: Anknüpfungspunkte für den Ausbau der deutschrussischen Zusammenarbeit“
Moderation: Vladislav Belov – Stellvertretender Direktor und Leiter des Instituts für Deutschlandstudien, Europa-Institut der Russischen Akademie der Wissenschaften

Bernhard Kaster – Mitglied des Deutschen Bundestages a.D., Vorstandsmitglied des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Sergei Schargunov – Mitglied der Staatsduma der Russischen Föderation, Schriftsteller, Publizist, Journalist

Vladimir Kochin – Fond „Russkij mir“, Geschäftsleiter

Veronika Krasheninnikova – Mitglied der Gesellschaftskammer der Russischen Föderation, Generaldirektorin des Instituts für außenpolitische Studien und Initiativen

Eleonora Mitrofanova – Leiterin der Föderalen Agentur für Fragen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, im Ausland lebender Landsleute und internationale humanitäre Zusammenarbeit (Rossotrudnichestvo)

11:40 – 12:00 Kaffeepause

12:00 – 13:00 Fortsetzung von Panel I „Politik und Zivilgesellschaft: Anknüpfungspunkte für den Ausbau der deutsch-russischen Zusammenarbeit“

11:40 – 12:00 Lunch

13:45 – 16:00 Panel II „Der deutsch-russische Bürgerdialog im Spiegel medialer Wahrnehmung“

Moderation: Vladislav Belov – Stellvertretender Direktor und Leiter des Instituts für Deutschlandstudien, Europa-Institut der Russischen Akademie der Wissenschaften

Johann Michael Möller – Koordinator der Arbeitsgruppe „Medien“ des Petersburger Dialogs

Dr. Thomas Fasbender – Journalist

Gemma Pörzgen – freie Journalistin

Marine Voskanyan – Expertin des Instituts nationaler Strategie, Mitglied des Expertenzentrums und Koordinatorin für internationale Informationsprojekte der Globalen Russischen Volksversammlung

Vera Tatarnikova – Mitglied des Internationalen Journalistenverbandes Deutschland

16:00 – 16:30 Abschlussdiskussion und Ausblick

16:30 – 17.00 Kaffeepause

Das vollständige Programm im PDF-Format ist hier einsehbar.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Info-Bulletin des Deutsch-Russischen Forums e.V. – frühere Ausgaben

Hier finden Sie frühere Ausgaben unseres Newsletters im … [Weiterlesen]

Infobulletin des Deutsch-Russischen Forums e.V. – Ausgaben 2020

Hier finden Sie alle Ausgaben unseres Newsletters in … [Weiterlesen]

Infobulletin des Deutsch-Russischen Forums e.V. – Ausgaben 2021

Hier finden Sie alle Ausgaben unseres Newsletters 2021 … [Weiterlesen]

„Freundliche Töne aus Moskau“

„Freundliche Töne aus Moskau“, Artikel in … [Weiterlesen]

Уральскому федеральному университету им. первого Президента России Б.Н. Ельцина исполняется 100 лет

Маттиас Платцек, премьер-министр в отставке, … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap