Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Weitere Corona-Meldungen 

(bereitgestellt von der AHK) 

Russland verzeichnet weitere Infektionsrekorde: Anfang der Woche überstieg die Zahl der Neuinfektionen die Marke von 21.000. Bereits 82 Prozent der landesweit verfügbaren Krankenhausplätze für Coronapatienten seien belegt. Drei Viertel der Coronapatienten werden ambulant behandelt. Engpässe werden in 16 russischen Regionen demnächst erwartet.  

Trotz der sich zuspitzenden Statistiken bekräftigte der Kreml durch dessen Sprecher Peskow zu Wochenbeginn, dass kein wirtschaftlicher Lockdown zu erwarten sei. Auch der Industrie- und Handelsminister Manturow habe sich gegen einen neuerlichen Lockdown ausgesprochen.  

Vielmehr treibe die Pandemie die Digitalisierung weiter voran, so möchten russische Banken die Eröffnung von Bankkonten und Dienstleistungen künftig auch per Video ermöglichen. Die Zentralbank erklärte, dass die Identifizierung über Video große Risiken für Banken und Bürger berge und daher gründlich getestet werden müsse. 18 Geldhäuser inklusive Sberbank und Raiffeisenbank beteiligen sich daran.  

Am Montag wurden vom deutschen Pharmaunternehmen BioNtech und dem US-Konzern Pfizer große Erfolge bei der Suche nach einem Impfstoff verkündet. Noch im November sollen auch erste Resultate der dritten klinischen Testphase des russischen Corona-Impfstoffs „Sputnik V“ veröffentlicht werden. 

Deutschland verabschiedet neue Einreiseregeln für aus Risikogebieten kommende Personen. Demnach müsse spätestens ein Tag vor der geplanten Einreise eine Registrierung unter www.einreiseanmeldung.de erfolgen. Die Pflichtquarantäne wurde von 14 auf 10 Tage verkürzt, davon ausgenommen sind Reisende, die sich weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sowie Pendler oder Durchreisende.  

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap