Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Ausschreibung Medienforum in Sotschi

Das diesjährige Medienforum des Deutsch-Russischen Forum e.V.  findet vom 08. bis 10. Dezember in Sotschi statt und setzt sich unter dem Titel: „Nach bestem Wissen und Gewissen“ mit der Verantwortung von Medienschaffenden, -betreibern und –nutzern auseinander. Wer dabei sein möchte, sollte sich möglichst schnell bewerben! 

Seit 2003 organisiert das Deutsch-Russische Forum e.V. jährlich ein Medienforum für ehemalige Stipendiaten deutscher Förderprogramme, die heute als Journalisten in russischen oder ausländischen Medien tätig sind. In diesem Jahr werden wieder neben deutschen Nachwuchsjournalisten auch deutsch- oder russischsprachige Teilnehmer aus den osteuropäischen Ländern und der GUS eingeladen, um einen intensiven fachspezifischen Austausch zu ermöglichen.

Wir laden zehn Nachwuchsjournalisten aus Deutschland und Osteuropa sowie zehn Nachwuchsjournalisten aus Russland und der GUS ein, am dreizehnten Medienforum teilzunehmen.

Bewerben können sich:

– von deutscher und osteuropäischer Seite – Volontäre, Berufseinsteiger und Studenten mit journalistischer Berufserfahrung bis 35 Jahre (mit sehr guten deutschen oder russischen Sprachkenntnissen).

– von russischer Seite und der GUS – Journalisten, die als Stipendiaten in Deutschland waren (mit deutschen Sprachkenntnissen).

Hier finden Sie genauere Informationen über das Medienforum und das Bewerbungsverfahren. Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 13. November 2016. 

 

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap