Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Anmeldung: Bundescup – Spielend Russisch lernen „light“ 2022

Es ist soweit, der Bundescup „Spielend Russisch lernen“ geht in eine neue Runde. Sie sind herzlich eingeladen, die Bewerbungen für die Teilnahme bei den regionalen Runden auszufüllen.
Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr, denn wir feiern das 15-jährige Jubiläum des bundesweiten Wettbewerbs für die russische Sprache.

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Online-Seminar für Studierende: Restriktive Maßnahmen und ihre Auswirkungen

Eine Reihe von Staaten haben auf die Anerkennung der nicht von der Regierung kontrollierten Gebiete der ukrainischen Regionen Donezk und Luhansk durch Russland am 21. Februar 2022 und der Invasion der Ukraine am 24. Februar 2022 mit restriktiven Maßnahmen reagiert. So hat allein die EU sechs Sanktionspakete gegen Russland verhängt, darunter gezielte restriktive Maßnahmen gegen […]

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Umfrage zum „Bundescup light“ 2022

Liebe Russischlehrerinnen und Russischlehrer, aus Ihrem Kollegenkreis wurde an uns der Wunsch herangetragen zu prüfen, ob eine Durchführung des Sprachwettbewerbs „Bundescup – Spielend Russisch lernen“ in diesem Jahr möglich ist. Wir möchten gerne diesen Vorschlag aufgreifen und überlegen, wie und in welcher Form eine „Bundescup light“ mit weniger Teilnehmern, regionalen Runden und einem Finale in […]

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Dialog der Städtepartner

„TWIN CITY Talk“ am 15. Juni 2022 – Online Thema: „Deutsch-Russischer Jugendaustausch – Wie geht es weiter?“ In Kooperation mit der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch     Moderation: Björn Müller-Bohlen, TWIN CITY LAB. Wann: 15. Juni 2022 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr MEZ Wo: Online via DINA.international (digitale Begegnungs-Plattform der Stiftung) Wir bitten Sie, sich […]

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Interaktives Training am 8. Juni 2022 online via Zoom

„Schwierige Begegnungen gestalten: Instrumente der Konfliktlösung in deutsch-russischen Partnerschaften“ Vor dem Hintergrund von politisierten und emotional geführten öffentlichen Debatten und insbesondere seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist das Eskalationspotenzial in deutsch-russischen Begegnungen und Partnerschaften weiter gestiegen. In diesem Workshop geht es darum, wie Methoden aus der Mediation helfen können, hitzige Diskussionen konstruktiv zu […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Aktuelle Stimmen

Der Überfall russischer Truppen auf die Ukraine und der … [Weiterlesen]

Sprachmittler für Geflüchtete aus der Ukraine

In diesen schwierigen Krisenzeiten durch den Krieg … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap