Was geschah vor 80 Jahren? – Erinnern und Erinnerung als Zukunftsgestaltung in Europa Herzliche Einladung zum Moskauer Gespräch ONLINE am Mittwoch, 12. Mai 2021 um 18:30 Uhr Moskauer Zeit / 17:30 Uhr Berliner Zeit auf der Konferenzplattform Zoom nach vorheriger Anmeldung Wenn Menschen die Fehler ihrer Vorfahren vergessen, laufen sie Gefahr, dieselben zu wiederholen. Schrecken, Schmerz und Leid des Zweiten […]
Moskauer Gespräch ONLINE am 13. April 2021
„Armes Gesundheitssystem, bist Du krank, dass Du nicht mehr leisten kannst?“
Herzliche Einladung zum Moskauer Gespräch auf der Konferenzplattform Zoom nach vorheriger Anmeldung
Zertifikatskurs „Agility Management“ vom 29.10. bis 03.11.2021 in Archangelsk
Das Alumni-Netzwerk „hallo deutschland!“ des Deutsch-Russischen Forums e.V. (DRF) bietet in Zusammenarbeit mit der Nördlichen Arktischen Föderalen Lomonossow-Universität in Archangelsk (NARFU) für russische Deutschland-Alumni einen Zertifikatskurs zur Einführung in Managementkompetenzen an. Der Zertifikatskurs vermittelt Grundkompetenzen im Bereich „Agiles Management / Kollaboratives Teambuilding“. Der Kurs richtet sich an alle Deutschland-Alumni, die die deutsche Sprache sehr gut […]
Online-Vortragsreihe „Prozesse der Selbstorganisation für die Arbeitswelt von morgen“
Wir laden Sie herzlich ein zu der sechsteiligen Online-Vortrags-Reihe des Deutsch-Russischen Forums in Kooperation mit der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und der Nördlichen Arktischen Föderalen Lomonossow-Universität. Ihre Teilnahme vom 26. Mai bis 11. Oktober auf der Konferenz-Plattform Zoom ist möglich nach vorheriger Anmeldung: Die Arbeitswelt war schon immer ein Schauplatz von Kooperation und […]
IV. Jugendforum der Deutsch-Russischen Städtepartnerschaften 2021
Bereits vor Beginn der Städtepartnerkonferenz findet ein Jugendforum hierzu in Moskau und Kaluga statt. Jetzt hier informieren und bewerben!
- 1
- 2
- 3
- …
- 17
- Nächste Seite »