Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Kürzlich

Anhaltendes Gedenken

Auch in Köln ging Hermann Krause auf die wichtige Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Russischen Föderation ein. Als Leiter des Moskauer Büros des Volksbundes berichtete er, dass bisher lediglich ein Drittel der im II. Weltkrieg auf dem Gebiet der Sowjetunion gefallenen Soldaten umgebettet werden konnten. Die Arbeit halte an, sei aber auch erschwert […]

Kategorie: Kürzlich

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten?

Die mit Buchautorin Karin van Mourik geplante Lesung aus ihrem Buch „Sogkräfte – Ein Leben zwischen Deutschland und Russland“ musste aus persönlichen Gründen abgesagt werden. Dennoch hatten unsere Mitglieder die Möglichkeit, sich zu treffen und auszutauschen. Hermann Krause, Mitglied im Forumsvorstand und Leiter des Moskauer Büros des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Russischen Föderation, hatte […]

Kategorie: Highlights, Information, Kürzlich

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der Verständigung.
Dr. Antje Vollmer, Vize-Bundestagspräsidentin a.D., und seit 2015 Mitglied im Deutsch-Russischen Forume.V. verstarb am 15. März 2023.

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Kürzlich

Trauer um Fritz Pleitgen

Fritz Pleitgen war langjähriges Mitglied im Deutsch-Russischen Forum und wurde für sein Engagement u.a. 2017 mit dem Dr. Friedrich Joseph Haass-Preis ausgezeichnet. Nun ist Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren gestorben.

Kategorie: Highlights, Information, Kürzlich

Aktuelle Stimmen

Die Anwendung militärischer Gewalt gegen die Ukraine kann durch nichts gerechtfertigt werden. Seit Beginn des Angriffskrieges sammeln wir „Stimmen aus der Zivilgesellschaft“, die Aufschluss geben über aktuelle Entwicklungen im Land.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Friedenskräfte stärken | Dialog fördern

Leitbild des Deutsch-Russischen Forums … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap