Sprache als integratives Mittel beim Finale des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ 2023 In Leipzig fand erstmals der Bundescup “Spielend Russisch lernen” vom 3. bis 5. November 2023 statt. Wieder einmal bot Leipzig eine perfekte Bühne für ein Aufeinandertreffen junger Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Ukraine. 35 Teams […]
Der Mensch Gorbatschow und das gemeinsame Haus Europa
Gedenkveranstaltung mit Buchpräsentation anlässlich des 1. Todestages von Michail S. Gorbatschow in Berlin.
Kontakte pflegen, Netzwerke bilden
Ende August kamen 13 junge russische und 13 junge deutsche Nachwuchskräfte aus allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens in der aserbaidschanischen Hauptstadt zusammen. Nach einer zweijährigen Pause knüpften Nachwuchskräfte aus Ihren Reihen in Baku an die lange Vereinstradition der Young Leader Seminare an. Die russischen Teilnehmenden stammen aus dem Netzwerk der russischen Deutschlandalumni und wurden im […]
Donatellos Friedenskräfte
Filmpremiere von „Ein ideales Museum“ in Deutschland Unsere Mitglieder und Gäste erwartete am 8. Juni eine außergewöhnliche Filmvorführung über die einzigartige Restauration jahrzehntelang verschollener und im Zweiten Weltkrieg verbrachter Kunstgegenstände. Die Filmpreview fand in Berlin in Anwesenheit des russischen Filmautors Sergej Butkov statt. Der Film zeigte auf beeindruckende Art und Weise, wie das Moskauer Puschkin-Museum […]
Anhaltendes Gedenken
Auch in Köln ging Hermann Krause auf die wichtige Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Russischen Föderation ein. Als Leiter des Moskauer Büros des Volksbundes berichtete er, dass bisher lediglich ein Drittel der im II. Weltkrieg auf dem Gebiet der Sowjetunion gefallenen Soldaten umgebettet werden konnten. Die Arbeit halte an, sei aber auch erschwert […]