Im Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des 2. Weltkrieges. Der Sieg der Roten Armee und der Westmächte über das nationalsozialistische Deutschland im Zweiten Weltkrieg ist zugleich das Ende eines der schrecklichsten und dunkelsten Kapitel in der Weltgeschichte. Million Menschen starben, ebenso viele flüchteten, um Leib und Leben vor den Verbrechen der Nationalsozialisten zu retten. Das Deutsch-Russische Forum organisiert anlässlich des Jahrestages ein Konzert zu Ehren und in Gedenken aller Opfer, von denen allein die Völker der ehemaligen Sowjetunion mit 27 Millionen Toten den Großteil zu beklagen hatten. Mit dem Konzert sind wir zu Gast in der Evangelischen Pfarrkirche Pankow.
Wir lassen die Musik sprechen und laden Sie herzlich hierzu ein. Das Konzert findet am 7. Mai 2025, beginnend um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr), statt. Das Hikari Quartett sowie die Solisten Irina Nikolskaya (Sopran), Marko Ostojic (Bariton) und Vladimir Magalaschwili (Orgel) spielen unter anderem Werke von Dmitri Schostakowitsch, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Sergej Rachmaninow. Ruth Misselwitz, Pfarrerin i.R., Pankower Friedenskreis, führt in den musikalischen Gedenkabend ein. Im Anschluss daran laden wir Sie zu einem Get-Together ein.
Herzlich danken wir der Stiftung West-Östliche Begegnungen für die freundliche Unterstützung dieses Konzertabends.