Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen, Highlights, Info-Bulletin, Pressespiegel

Bundescup Spielend Russisch lernen 2020

Seit 2008 organisiert das Deutsch-Russische Forum e.V. den Bundescup „Spielend Russisch lernen“ an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, um spielerisch mehr Schülerinnen und Schüler für das Erlernen der russischen Sprache zu interessieren und dabei auch Jugendliche zu erreichen, die bislang keinen Zugang zu dieser Sprache hatten. Grundlage des deutschlandweiten Sprachturniers ist die deutsch-russische Ausgabe des Sprachlernspiels ¡New Amici!, das auch ohne Russischkenntnisse spielbar ist. Für Lehrerinnen und Lehrer ist der Bundescup eine Gelegenheit, Jugendlichen eine positive erste Erfahrung mit dieser als schwer geltenden Sprache zu ermöglichen und auf das Fach Russisch an ihrer Schule aufmerksam zu machen.

Der Bundescup „Spielend Russisch lernen“ wird vom Deutsch-Russischen Forum e.V. in Kooperation mit dem Fond Russkij Mir veranstaltet. Weitere Partner sind die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, das Goethe-Institut Russland, der Deutsche Russischlehrerverband und der Fachverband Russisch und Mehrsprachigkeit. Das Projekt wird gefördert von der GAZPROM Germania GmbH, der Globus-Stiftung sowie Lernidee Erlebnisreisen.

Liebe Russischlehrerinnen und Russischlehrer,

angesichts der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus und den Schulschließungen möchten wir Sie darüber informieren, dass der Bundescup „Spielend Russisch lernen“ dennoch in diesem Jahr in modifizierter Version stattfinden wird. Genauere Informationen folgen in Kürze. 

Bitte zögern Sie nicht, uns im Falle von Fragen und der zeitlichen Planung zu kontaktieren. In Absprache mit Ihnen und Ihren individuellen Situationen an Ihren Schulen sind wir bemüht alles erdenklich Mögliche tun, um auch in diesem Jahr einen reibungslosen Durchgang des Wettbewerbs zu gewährleisten. Gerne können Sie sich bereits jetzt anmelden: https://bit.ly/2x2bgGi

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler!

Kontakt: 
Julia Hofmann
Projektleiterin Bundescup „Spielend Russisch lernen“
Schillerstraße 59
10627 Berlin
Tel: 030 263 907 25
Email: jhofmann@deutsch-russisches-forum.de 

Alle Informationen zur diesjährigen Ausschreibung finden Sie auf der Internetseite www.spielendrussisch.de, auf Instagram sowie auf unserer Facebook-Seite.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap