Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Deutschlandjahr 2020 / 2021 in Russland

Die Organisatoren des Deutschlandjahres 2020/21 in Russland setzen sich zum Ziel die vielfältigen Aspekte des Lebens in Deutschland, aber auch in den deutsch-russischen Beziehungen abzubilden – in Kunst und Kultur, Sprache, Bildung und Wissenschaft, Umwelt und Klimaschutz, Wirtschaft und Technologie. Wir zeigen Ihnen hier noch einmal einige Projekte aus dem Bereich Ökologie auf. 

ERFORSCHUNG UND BEWÄLTIGUNG DES KLIMAWANDELS 

Der Klimawandel ist auch für Russland ein großes Thema. Junge Menschen aus der Region Perm setzen sich im Rahmen des Projektes „Generation der Zukunft“ mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinander und lernen das Konzept nachhaltiger Entwicklung in Russland und Deutschland kennen. 
Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

GRÜNE UNTERRICHTSSTUNDE  

Im Rahmen des deutsch-russischen Projektes „Grüne Unterrichtsstunde“ werden den Schüler*innen der umweltschonende Umgang mit der Natur und die getrennte Abfallsammlung beigebracht. Die Organisatoren des Projektes versorgen darüber hinaus die Pädagog*innen mit methodischen Handbüchern zur Umwelterziehung und Aufklärung der jungen Generation über Umweltsicherheit, verantwortungsvolle Abfallwirtschaft und getrennte Abfallsammlung. Mehr über das Umweltprojekt erfahren Sie unter diesem Link.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap