Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Information, Kürzlich

DIALOG-FORUM für Alumni deutscher Förderprogramme

Internationale ONLINE-Konferenz mit Vergabe eines Zertifikates.

„Wissensgewinn durch Austausch und Kooperation“

Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gehört Russland als BRICS-Land in Bezug auf den Bildungsstand der Bevölkerung zu den führenden Ländern der Welt. Deutschland bezeichnet Russland als wichtigen Partner. Die Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Technologie wird dabei als wesentliche Säule der deutsch-russischen Beziehungen definiert.

Deutsch als Fremdsprache liegt mit etwa 1,5 Millionen Lernenden in Russland nach Englisch auf dem zweiten Platz. Zwischen Deutschland und Russland bestehen etwa 1.000 Schulpartnerschaften. Aktuell existieren laut den Angaben des Auswärtigen Amtes etwa 900 Kooperationen zwischen deutschen und russischen Hochschulen. Durchschnittlich studieren mehr als 15.000 russische Staatsbürger*innen in Deutschland.

Auf dem dreitägigen Online-Forum standen folgende Themen im Fokus:

  • grenzenlose Forschungskooperation
  • Wissenschaftliche Publikationen in Deutschland und in Russland
  • Die Stellung der Frau im Kulturkreis Deutschland und Osteuropa
  • Start-Ups, Digitalisierung und Zukunftstechnologien innerhalb der Deutsch-Russischen Beziehungen
  • Transkulturelle Forschungen und Management der digitalen Technologien
  • Soziale Netzwerke und Forschungsarbeit.

Das gesamte Programm der Konferenz finden Sie hier.

Für mehr Informationen und Ihre Fragen sind wir über folgende Mail jederzeit für Sie erreichbar: info@hallo-deutschland.ru.

Die Konferenz fand statt in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und dem DAAD, finanziert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.

Neueste Beiträge

Dem Frieden in Europa und der Welt verpflichtet!

Am 8./9. Mai 2022 jährt sich die Befreiung vom … [Weiterlesen]

Besinnliche Ostertage

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2022 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap