Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Highlights, Kürzlich

Festveranstaltung 25 Jahre Deutsch-Russisches Forum e.V. und Verleihung des Dr. Friedrich Joseph Haass-Preises

Am 15. März 2018 feierte das Deutsch-Russische Forum e.V. sein 25-jähriges Jubiläum mit einer großen Festveranstaltung im Hotel Adlon in Berlin. Die Festveranstaltung fand im Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung statt. Zum Jubiläum gratulierte der russische Außenminister Sergej Lawrow mit einem Grußwort, das der im Februar 2018 neu ins Amt eingeführte russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, verlas. „Seit einem Vierteljahrhundert hat sich das Forum als unveräußerlicher Bestandteil des deutsch-russischen zivilgesellschaftlichen Dialogs  – als angesehene Dialogsplattform und gefragter Impulsgeber bewährt,“ so Lawrow in seinem Grußwort (Lesen Sie hier das komplette Grußwort).

Die Festansprache anlässlich des 25-jährigen Jubiläums hielt Sigmar Gabriel, Bundesaußenminister a.D. In seiner Rede betonte er die Wichtigkeit der Arbeit des Deutsch-Russischen Forums durch seinen Einsatz für die Förderung des deutsch-russischen Dialogs (Lesen Sie hier die Rede von Sigmar Gabriel).

Im Rahmen der Festveranstaltung zeichnete das Deutsch-Russische Forum e.V. Michail Schwydkoj, Sonderbeauftragter des Präsidenten der Russischen Föderation für internationale kulturelle Zusammenarbeit, für seine Verdienste um die deutsch-russischen Beziehungen mit dem Dr. Friedrich Joseph Haass-Preis aus. „Michail Schwydkoj steht für das gemeinsame europäische Haus, in dem unsere Kulturen – jede mit ihren eigenen Traditionen, ihren eigenen Beiträgen – ganz natürlich in einem großen Ganzen zusammenkommen, eben in jenem europäischen Kulturkreis, der sich im intensiven gegenseitigen Austausch gerade auch mit Russland entwickelt hat“, sagte Matthias Platzeck in seiner Laudatio über den Preisträger (Lesen Sie hier die komplette Laudatio).

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums wurden fünf Gründungsmitglieder des Deutsch-Russischen Forums e.V., Dr. Andrea von Knoop, Ehrenpräsidentin der Deutsch-Russischen AHK, Dr. Gerd Lenga, Rechtsanwalt, Dr. Andreas Meyer-Landrut, Staatssekretär a.D., Christian Schmidt, MdB, und Prof. Justus Frantz, Dirigent, für Ihr langjähriges Engagement für die deutsch-russischen Beziehungen mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Bilder: Sascha Radke/DRF

Programm der Festveranstaltung.

Pressespiegel Festveranstaltung (deutsch)

Pressespiegel Festveranstaltung (russisch)

 

Neueste Beiträge

Brücke der Verständigung

Im Interview vom 3. Dezember 2022 mit der Tageszeitung … [Weiterlesen]

Austausch mit russischen Städten liegt auf Eis

Im MDR Sachsenspiegel unterstreichen Vertreter der … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Preiverleihung des Friedrich Joseph Haass-Preises

In dieser gegenwärtigen Lage ist eine Projektarbeit zwischen Deutschen und Russen nicht möglich. Es wäre auch im Sinne der … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap