Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Kürzlich

»Flintenweiber und Untermenschen«

Am 12. Mai lud das Deutsch-Russische Forum e.V. zu einer eindrucksvollen szenischen Lesung ein. Im Kaminzimmer des Literaturhauses Berlin wurden unter dem Titel »Flintenweiber und Untermenschen« das Leben in Kriegsgefangenenlagern während des Zweiten Weltkriegs aus zwei Perspektiven dargestellt.

Die Schauspielerin Cornelia Petmecky las aus den sogenannten »Freitagsbriefen« vor, in denen ehemalige sowjetische Kriegsgefangene ihre persönlichen Erlebnisse in deutschen Lagern sehr eindrücklich schildern. Im Kontrast dazu rezitierte der Sprecher und Rezitator Martin Heckmann in nüchternem Ton die amtlichen Meldungen der Deutschen im Lager.

Diese Collage aus Briefauszügen ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener, deutscher Polizeiverordnungen aus der Zeit, Wehrmachtstagesbefehlen und Augenzeugenberichten entstand auf Anregung von »KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.«, Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion.

Durch die persönlichen Schicksale der sowjetischen Gefangenen und vor allem durch die Gegenüberstellung zu der amtlichen Sprache der Deutschen, zusätzlich hervorgehoben durch die eindrucksvolle Vortragsweise der beiden Darsteller, wurden den Zuhörern deutlich gemacht welche Auswirkungen es hatte durch die NS-Rassenlehre zu »Untermenschen« erklärt zu werden. So setzte nach dem Ende der 90minütigen Lesung erst nach einer kurzen Stille Applaus ein.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap