Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Highlights, Information

FORUMSHistory: Heute vor ….

UNSER FORUM AN IHRER SEITE: In unserer Rubrik FORUMSHistory möchten wir in diesen außergewöhnlichen Zeiten das Augenmerk auf unsere Geschichte richten und Ihnen Erinnerungen zukommen lassen. Das Deutsch-Russische Forum e.V. ist Dank seiner Mitglieder im 27. Jahr seines Bestehens. Es gibt viel zu berichten aus über einem Vierteljahrhundert Vereinsgeschichte. Freuen Sie sich immer wieder darauf in den nächsten Tagen, wenn es heißt „FORUMSHistory: Heute vor …“.

Heute vor fünf Jahren am 26. März 2015 wurde Prof. Egon Bahr mit dem Dr. Friedrich Joseph Haass-Preis des Deutsch-Russischen Forums e.V. ausgezeichnet. Hierzu ist im Jahresbericht 2015 des Vereins zu lesen: „In Zeiten schwieriger politischer Beziehungen ging von der Verleihung des Dr. Friedrich Joseph Haass-Preises an Egon Bahr ein Zeichen für Dialog aus. […] Der Preisträger mahnte […] vor über 400 Gästen „zu Russland verlorenes Vertrauen wieder herzustellen“ und, ausgehend von einer Phase „kooperativer Existenz“, die Zusammenarbeit gezielt auszubauen. Seine Dankesrede übertitelte Egon Bahr mit den Worten „Verantwortungspartnerschaft zwischen Moskau und Washington“„.

Egon Bahr und Matthias Platzeck in Berlin (2015)
Verleihung des Friedrich Joseph Haass-Preises an Prof. Egon Bahr
Dankesrede von Egon Bahr

In seiner Laudatio würdigte der Schweizer Botschafter Tim Guldimann den Architekten der deutschen Ostpolitik als „großen Europäer“, der mit seinem Lebenswerk Hoffnung in die heutige […] Debatte in Europa bringt.“

Eine Übersicht aller vom Deutsch-Russischen Forum e.V. mit dem Dr. Friedrich Joseph Haass-Preis ausgezeichneten Personen finden Sie hier.

Am 21. Juli 2015 trafen Prof. Egon Bahr und Staatspräsident a.D. Michail S. Gorbatschow ein letztes Mal in Moskau zusammen. U.a. hielt Egon Bahr auf Einladung des Keyser Verlages eine Rede im renommierten Hotel Baltschug. Nur wenige Wochen später am 19. August 2015 verstirbt Egon Bahr in Berlin.

 

nachdenklich: Egon Bahr neben Michail S. Gorbatschow
entspannt: Egon Bahr (Mitte) mit M. Gorbatschow (r.) und M. Platzeck (l.)
fürsorglich: Weltpolitiker unter sich

Fotos:
Berlin: Deutsch-Russisches Forum e.V. / Amelie Losier
Moskau: Keyser Verlag / Timofey Kolesnikov, Heidi Kübler

Bleiben Sie mit uns in Kontakt!

Sie haben Wünsche und Anregungen, Fragen und Anmerkungen zum Online-Angebot des Deutsch-Russischen Forums e.V., dann schreiben Sie uns eine Nachricht an info@deutsch-russisches-forum.de.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap